Neue Labor-Version für FritzBox 7590 und 7590AX

0
323
Neue Labor-Version für FritzBox 7590 und 7590AX.

Vor allem Probleme bei VPN-Verbindungen sollen mit der aktuellen Optimierung behoben worden sein.

Eine neue Labor-Version für die FritzBox 7590 und 7590AX hat AVM zum Wochenende veröffentlicht. Es soll Fehler für DHCPv6 und VPN – insbesondere bei Verbindungen mit WireGuard und IPSec IKEv2 – beheben, berichtet winfuture.de. So korrigierte AVM einen Fehler, bei dem die Option für einen „Full Tunnel“ – also das Senden des gesamten Netzwerkverkehrs über die VPN-Verbindung – in der Benutzeroberfläche gar nicht erst auftauchte.

Auch die teils sofort nach Verbindungsaufbau abgebrochenen IPSec-Verbindungen zu Android-Geräten soll mit der Aktualisierung behoben worden sein. Auch das Verhalten beim Einrichten von LAN-zu-LAN-Kopplungen über WireGuard erfuhr den Angaben zufolge eine Überabreitung. Ergänzt wurde die bislang fehlende Abfrage der Search-Domain der Gegenseite – ein für die Namensauflösung im Firmennetzwerk essenzielles Detail.

Auch Darstellungsprobleme beseitigt

Optimierungen gab es ebenfalls bei der Anzeige im Online-Monitor: Bislang sahen Nutzer im „IP-Client“-Modus statt eines Verweises auf das Internet-Gateway nur eine weiße Seite. Dieses Problem mit der Darstellung hat AVM beseitigt. Auch die Präferenzen der automatischen Adressvergabe per DHCPv6 bei IPv6 setzt das System jetzt wieder korrekt und zeigt es an. Ab sofort können Besitzer einer nicht Provider-gebundenen FritzBox das neue Update herunterladen.

Das Labor-Update folgt dem für die beiden Router FritzBox 7530 und FritzBox 7530AX. Dieses enthielt neben den neuesten Entwicklungen in den Bereichen Sicherheit und Energieeffizienz zahlreiche praktische Neuerungen für den Alltag im Heimnetz. So stehen beispielsweise erweiterte Steuerungsmöglichkeiten im Heimnetz, ein verbesserter Ausfallschutz für die Internetverbindung sowie Optimierungen im Smart Home-Bereich im Fokus.

Außerdem interessant:

Bildquelle:

  • 130725 FritzBox Laborupdate: AVM
0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum