5G-Auktion spült mehr Geld in die Staatskasse als gedacht
Die Versteigerung von 5G-Mobilfunkfrequenzen hat eine weitere Milliardenmarke durchbrochen - damit wird sie mehr Geld einbringen als zu Beginn angenommen.
„Chefkoch“ goes digital: Neuer Sprach-Assistant verfügbar
Jeden Monat greifen bis zu 22 Mio. User und 4,1 Mio. registrierte Mitglieder auf Europas größte Kochcommunity Chefkoch zu. Jetzt kann sich beim Kochen auch "smart" inspirieren und unterstützen lassen.
Funk startet zwei neue Formate
Mit "Die da oben" und "Ozon" hat Funk, das Online-Medienangebot und Contentnetzwerk der ARD und des ZDF für Jugendliche und junge Erwachsene zwei neue Formate gestartet.
RTL sichert sich Schwedenkrimi für TV Now
Noch vor dem Start der der internationalen TV-Messe MIPTV in Cannes hat die RTL-Mediengruppe in Deutschland sich die Serie "Honour" für den Streaming-Dienst TV Now gesichert.
„Chris Tall presents“ – Neue Comedy-Show ein Novum bei Prime
Der preisgekrönte deutsche Comedian Chris Tall kommt als Gastgeber und Moderator mit der ersten nicht-fiktionale Eigenproduktion aus Deutschland zu Prime Video.
Marktforscher: Falt-Smartphones bleiben auf Jahre in der Nische
Smartphones, die sich zu einem Tablet auffalten lassen, werden nach Einschätzung von Marktforschern noch auf Jahre ein Nischengeschäft bleiben.
Games Week startet: Sieben Tage lang Spielen in Berlin
Die Games Week versammelt ab morgen wieder die große Gemeinde der Games-Liebhaber und Branchen-Fachleute in der Hauptstadt.
„The Voice Kids“ startet Web-Doku über Ex-Kandidaten
Die Castingshow "The Voice Kids" macht einen Abstecher ins Netz. In der mehrteiligen Web-Doku "The Voice Kids - Fast Forward" will Sat.1 sechs frühere Talente der Sendung bei ihrem Leben danach begleiten.
Samsung bringt erstes Smartphone mit 5G-Mobilfunkchip
Der südkoreanische Technologieriese Samsung hat das weltweit erste verfügbare Smartphone mit eingebautem 5G-Mobilfunkchip für die neuen Hochgeschwindigkeitsnetze auf den Markt gebracht.
Twitch zu Uploadfilter: „Wir sperren niemanden aus!“
Wenige Tage nach der Abstimmung über den Upload-Filter grassierten verschiedene Szenarien, was auf große Internet-Plattformen durch Artikel 13 zukommen könnte. Eine davon: Das Aus für Video-Spiele. Nun äußert sich Twitch dazu.