Amazons Dash Buttons erneut vor Gericht
Dash Buttons sollen in Haushalten hängen und auf Knopfdruck Bestellungen des täglichen Bedarfs auslösen: vom Waschmittel über Katzenfutter bis zu Toilettenpapier. Allerdings ist ein Dash Button allein auf Waren einer bestimmten Marke festgelegt.
Wahre Geschichte der gefälschten Hitler-Tagebücher als Podcast
Morgen (10. Januar) startet der "Stern" den wöchentlichen Podcast "Faking Hitler - die wahre Geschichte der gefälschten Hitler-Tagebücher" mit bisher unveröffentlichtem Material.
„The Romanoffs“ starten am Freitag auf Prime Video
Am Freitag (11. Januar) startet die deutsche Synchronfassung des Prime Originals "The Romanoffs" mit der ersten Episode bei Prime Video. Die Anthologie-Serie aus der Feder des neunmaligen Emmy-Preisträgers Matthew Weiner (Mad Men) spielt in sieben verschiedenen Ländern und wurde auf drei Kontinenten mit lokalen Produktionsfirmen und Kreativtalenten gedreht.
Bitkom: Hälfte der Internet-Nutzer Opfer von Cyberkriminalität
Jeder zweite Internet-Nutzer in Deutschland ist laut einer Studie des Digitalverbands Bitkom im vergangenen Jahr Opfer von Cyberkriminalität geworden.
Google Home wird Dolmetscher
Google macht seinen Sprachassistenten jetzt auch zum Übersetzer. Als Einsatzgebiet sieht der Konzern zum Beispiel Check-Ins in Hotels. Auf hauseigenen Lautsprechern kann der Google Assistant bei Unterhaltungen in gut zwei Dutzend Sprachen aushelfen.
Datenklau: Allmachtsfantasien im Kinderzimmer
Dem Datendieb aus der hessischen Kleinstadt geht es nicht um Geld. Er besorgt sich Telefonnummern und Dokumente von Politikern, Rappern und anderen Prominenten, um sie bloßzustellen.
Golden Globe prämierte Serie „Killing Eve“ bei Prime Video
Kurz nach dem Erfolg der Thrillerserie "Killing Eve" bei den diesjährigen Golden Globe-Awards können Prime-Mitglieder in Deutschland und Österreich exklusiv die Serie streamen.
Datenklau: Hacker festgenommen
Nach der aufsehenerregenden Veröffentlichung von persönlichen Politiker-Daten haben die Ermittler jetzt einen jungen Mann festgenommen. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur ist er geständig.
Pure bringt neuen Radiowecker mit Ladepad auf den Markt
Pure bringt mit dem Siesta Charge (Graphite) einen neuen Radiowecker mit Ladepad und Bluetooth-Funktion auf den Markt.
Chaos Computer Club: Angreifer hat viele Fehler gemacht
Im Fall des massiven Online-Angriffs auf knapp 1000 Politiker und Prominente hat der unbekannte Täter nach Ansicht des Chaos Computer Clubs (CCC) zuviel von sich bekannt gegeben.