Dritte deutsche Netflix-Produktion: „Die Welle“ als Serie
Der Streamingdienst Netflix hat eine weitere deutsche Serie in Auftrag gegeben. Netflix teilte am Mittwoch mit, eine Adaption von Morton Rhues "Die Welle" hierzulande produzieren zu lassen.
Bauern klagen über langsames Internet
Langsames Internet, schlechtes Mobilfunknetz - das ist auf dem Land oft noch Alltag. Auch für Landwirte ist das ein Problem. Der Bauernverband fordert die Bundesregierung zu mehr Anstrengungen auf.
Big Brother Award: Microsoft und Amazon gewinnen Negativ-Preis
Diesen Preis will Niemand haben: der Big Brother Award. Eine Jury hat die größten Datensünder mit der Negativ-Auszeichnung versehen. Die Preisträger zeigen sich nicht einverstanden und kritisieren den Preisverleiher.
Netflix: „BuzzFeed“ gibt Einblicke in Reporter-Alltag
Das neuste Projekt vom Medienunternehmen "BuzzFeed" ist ein Film über Nachrichtenreporter aus den eigenen Reihen. Netflix zeigt "Follow This" als Kurzfilm-Dokumentarserie.
SPD will Digital-TÜV für Facebook und Co.
Der Generalsekretär der SPD, Lars Klingbeil, kündigt mehr Regulierung für Online-Konzerne an. Dabei soll einer Art Digital-TÜV eingesetzt werden.
Hacker nutzen Router für Telefonbetrug
Die IP-basierte Telefonie macht’s möglich: Betrüger nutzen fremde Router für Abzocke. Mehr als 12.000 Mal wurden so bereits teure Verbindungen zu ausländischen Rufnummern aufgebaut.
Bezahlsender entschlüsselt – Polizei gelingt Schlag gegen Hacker
Weil er es seinen Kunden ermöglicht haben soll, kostenpflichtige Fernsehsender entschlüsselt zu empfangen, ermittelt die Polizei gegen einen 27-Jährigen aus Bayern. Auch Programme von Sky waren betroffen.
Papst stellt Social-Media-Regeln für Nonnen auf
Der Papst hat Ordensfrauen davor gewarnt, ihre Zeit mit sozialen Medien zu vergeuden. Er selber ist auch bei Twitter.
So trickst DAZN bei den Sportrechten
Einige Sportevents dürfte der Streaminganbieter gar nicht übertragen. Deshalb bietet er einen fast geheimen zweiten Service an und narrt damit die Rechteanbieter.
Netflix kooperiert mit Obamas
Schon im März gab es Gerüchte, dass Netflix eine Kooperation mit dem ehemaligen Präsidenten der USA und seiner Frau eingehen will, gestern haben sich die Gerüchte bestätigt.