Relevanz statt Chronologie – Twitter ändert Konzept
Twitter ändert die Darstellung seiner Suchergebnisse. Anstelle der chonologischen Reihenfolge soll ein selbstlernender Algorithmus darüber entscheiden, was zu erst angezeigt wird.
Netflix interpretiert „Dinner for One“ neu
Aus dem Silvester-Programm des deutschen Fernsehens ist es nicht mehr wegzudenken, nun hat sich auch Netflix dem Klassiker angenommen: Der Streaming-Dienst hat eine Neuinterpretation von "Dinner for One" produziert und setzt dabei auf die Stars der eigenen Serien.
Chaos Communication Congress: Positive Bilanz trotz dunkler Zeit
2016 war auch für die Computer-Community mit Hass und Ignoranz im Internet sowie der steigenden Datensammelwut der Konzerne ein düsteres. Dennoch wird zum Abschluss des viertägigen Hacker-Kongresses eine positive Bilanz gezogen und mit Optimismus in die Zukunft geschaut.
Polizei macht via Facebook und Co. auf Fake News aufmerksam
Falschmeldungen bleiben 2017 ebenfalls Thema. Auch die Polizei mischt im Kampf gegen Fake News mit und geht dabei in die Offensive. Via Facebook und Twitter weist sie auf Falschmeldung hin.
Kaum Interesse an Vollversion von „Super Mario Run“
Mit "Super Mario Run" wollte Nintendo nach "Pokemon Go" ein weiteren Mobil-Hit landen. Doch nach dem guten Start kehrt Ernüchterung ein, denn nur die wenigsten wollen sich die kostenpflichtige Vollversion leisten. Der bevorstehende Android-Start könnte für neuen Schwung sorgen.
China macht Druck: Apple entfernt „New York Times“ aus App-Store
Apple gab dem Druck der chinesischen Regierung nach und entfernte die bisher in seinem Angebot enthaltene Nachrichten-App der "New York Times" aus seinem App-Store.
Fahrgastverband freut sich über WLAN in ICE-Zügen
Mit dem neuen Jahr hat die Deutsche Bahn das WLAN in ihren Zügen hochgerüstet. Der Fahrgastverband zeigt sich zufrieden mit dem Internetzugang in der zweiten Klasse der ICEs.
Französischer Sender plant Netflix-Konkurrenz
France Télévisions steht kurz davor seine eigene Subscription-Video-On-Demand-Plattform zu launchen. Für die Netflix-Konkurrenz arbeitet der französische Sender mit vielen Produzenten zusammen.
Umfrage: Deutschland ist im Passwort-Stress
Beinahe jeder zweite Internet-Nutzer in Deutschland fühlt sich von der wachsenden Anzahl an Passwörtern gestresst, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Darunter leidet die Sicherheit im Netz.
Google-Mutter lässt von Drohnen-Projekt ab
Die Google-Mutter Alphabet ändert ihre Strategie bei dem Plan, eine Internetversorgung aus der Luft aufzubauen. Statt Drohnen sollen allerdings Loon-Ballons zum Einsatz kommen.