Nutzung von Adblockern leicht rückläufig
Positive Nachricht für die werbetreibende Industrie: Die Nutzung von Adblockern war im zweiten Quartal 2016 rückläufig. Eine Entwarnung für die Verleger gibt es jedoch nicht, zumal sich die Zahlen nur auf Desktop-PCs beziehen.
Facebook steigt in Kampf gegen Adblocker ein
Während in Deutschland der Kampf gegen die Werbeblocker bisher Sache der Verlage war, schaltet sich jetzt auch Internet-Riese Facebook in die Diskussion ein. Das soziale Netzwerk zeigt auch Adblock-Nutzern Werbung, setzt aber auch auf Kommunikation.
„Duo“: Telefonieren mit Google
Schon längst ist Google mehr als nur eine Suchmaschine. Nun will der Internet-Riese verstärkt auf Videoanrufe setzen und launcht die App "Duo".
Netflix: Zahl der Eigenproduktionen wird explodieren
Als Trendsetter mit Eigenproduktionen machte sich Netflix vor einigen Jahren einen Namen, inzwischen gibt es beim VoD-Dienst eine bunte Palette an eigenen Formaten. Verglichen mit dem, was auf die Nutzer zukommt, ist das jedoch nur ein Bruchteil.
Google verkündet Ende von Chrome-Apps
Browser-Apps für Chrome werden bald der Vergangenheit angehören: Google sieht keinen Nutzen mehr und wird die Apps abschalten.
Dazn startet auch in Japan
Nach dem Start im deutschsprachigen Raum startet Dazn auch in Japan. Der Sportstreamingdienst der Perform Group setzt dabei auch auf die deutsche Fußball-Bundesliga, die in Fernost live zu sehen sein wird.
Netflix verfilmt Kult-Roman „Anne auf Green Gables“
Der Streaminggigant Netflix wappnet sich bereits für die nächste Runde an neuen Serien und bringt frische Ideen in Position. Mit dabei ist die Umsetzung des Kult-Romans "Anne auf Green Gables".
Russischer Geheimdienst? FBI untersucht Cyberangriff
Hackerangriffe auf US-Medienunternehmen rufen das FBI auf den Plan. Bisher vermuten die amerikanischen Behörden den russischen Geheimdienst als Urheber der Attacken, der an Informationen über US-Politiker kommen wolle.
„Bild“ sagt dem Fernsehen den Kampf an
Angriff auf das klassische Fernsehen: Mit eigenen Sendungen will "Bild" dem Live-TV die Zuschauer abspenstig machen. Facebook als Übertragungsweg spielt dabei eine wichtige Rolle.
Facebook Messenger testet Bezahlfunktion
Über die Messenger-App von Facebook sollen zukünftig auch Bezahlvorgänge möglich werden. Das Unternehmen testet aktuell eine Vorab-Version der Funktion.