Externe Twitter-Nachfolge? Meta launcht X-Konkurrenten Threads in Deutschland
Elon Musk hat es sich nach der Twitter-Übernahme mit vielen Protagonisten aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft verscherzt. Nun kommt vonseiten Facebooks ernsthafte Konkurrenz für das strauchelnde X.
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Googles neue KI-Übersichten rieten US-Nutzern zum Teil, Käse auf der Pizza mit Klebstoff zu befestigen. Das soll nicht mehr vorkommen.
Middleware: P7S1 fordert einheitliche, offene Lösung
Leipzig - In der Diskussion um den Einsatz proprietärer Systeme in den Kabelnetzen sprachen wir auch mit dem Pro Sieben Sat 1 Konzern.
MyVideo.de startet „Musik TV“
Berlin - Mehr als 12 000 Musik-Clips will MyVideo.de auf Knopfdruck zum Abruf bereit stellen.
World Records TV bei Sevenload
Köln - Sevenload, Social Media Network für Fotos, Videos und interaktive Web-TV-Formate, gibt heute eine neue Kooperation mit Guinness World Records, die World Records TV betreibt, bekannt.
Nintendo kündigt eigenen TV-Sender für Wii an
London - Im Frühjahr will Nintendo in Japan einen eigenen Fernsehkanal namens "Wii no Ma Channel" für die Wii-Spiele-Konsole starten und anschließend international empfangbar machen.
Super RTL sucht das „Voll-Toggo-Winterfoto“
Köln - Auf das Gewinner-Kind wartet unter anderem ein dreitägiger Ski-Urlaub für vier Personen im österreichischen Stubaital.
Kabel BW: Middleware ermöglicht bessere Unterstützung des Kunden
Leipzig - Der Einsatz proprietärer Systeme in den Kabelnetzen sorgt bei Kunden, Programmanbietern und Marktteilnehmern für Diskussionsstoff. DF sprach mit Martin Herkommer, Pressesprecher des Kabelnetzanbieters Kabel BW über das Thema.
Israelische Armee führt im eigenen YouTube-Kanal Krieg
Tel Aviv - Die israelische Armee hat einen eigenen YouTube-Kanal mit Luftaufnahmen, die Raketen auf ihrem Weg ins Ziel zeigen, gestartet.
RTL-Serien ab sofort im deutschen iTunes Store erhältlich
Köln - Die Nutzer des deutschen iTunes Store können ab sofort erstmals RTL-Serien herunterladen. Unter der Marke "RTL Now" stehen ausgewählte Formate im Internet zum Kauf bereit.