Entwicklerkonferenz: Apple Music vorgestellt, Vorschau auf iOS 9
Bei der gestrigen Entwicklerkonferenz WWDC von Apple in San Francisco ging es neben dem neuen iOS, der Apple Watch und dem Bezahlsystem Apple Pay vor allem auch um Apple Music. Der kalifornische Konzern stellte seinen neuen Musik-Streamingdienst vor, mit dem er nun am Markt angreifen will.
Neue Kabel- und Glasfasermodems von AVM auf Anga Com
Gleich vier Modems und das kommende Betriebssystem FritzOS präsentiert AVM auf der laufenden Anga Com. Vor allem die Fritzbox 6590 Cable für Kabel- und die Fritzbox 5490 für Glasfasernutzer stehen dabei im Mittelpunkt.
Netzneutralität: Gesetzliche Regulierung notwendig?
Wie viel Regulierung durch den Gesetzgeber braucht der Markt, wenn die Netzneutralität gekippt wird? Diese Frage diskutierten Unitymedia-Geschäftsführungsmitglied Wolf Osthaus und Tobias Schmid von RTL auf der Anga Com 2015.
Dank Next-Gen: Spielkonsolen-Umsatz stark gestiegen
Der Videospiel-Markt wächst weiter: Dank der aktuellen Next-Gen-Konsolen Xbox One und Playstation 4 ist der Umsatz bei Spielekonsolen im letzten Jahr deutlich angestiegen. Jeder dritte Haushalt in Deutschland verfügt über eine Konsole.
Whatsapp: In Sachen Datenschutz Schlusslicht
Wer Whatsapp nutzt, sollte sich bewusst sein, das seine Daten äußerst schlecht geschützt sind. Zu diesem Ergebnis kommen amerikanische Datenschutz-Aktivisten in einem Test. Demnach bieten vor allem Apple, Yahoo, Wordpress und Wikimedia ein hohes Schutzniveau.
Twitter: Neues Feature für Live-Events
Der Kurznachrichtendienst Twitter reagiert auf seine derzeit roten Zahlen. Noch dieses Jahr will der Online-Dienst ein neues Feature launchen. Im Zentrum von "Project Lightning" stehen Live-Events, die mit mehr Inhalten und besserer Auffindbarkeit mehr Nutzer anlocken sollen.
Nach Streit mit Taylor Swift: Apple Music ändert Konditionen
Nach einem Blogeintrag von Taylor Swift hat Apple Music seine Konditionen für die Künstler geändert. Künftig wird den Musikern auch während der kostenlosen Probezeit der Kunden Geld gezahlt. Welche Kosten das für Apple bedeuten wird, ist unklar.
Roaming-Gebühren ab 2017 Geschichte?
Laut EU-Komissar Günter Oettinger werden die Roaming-Gebühren beim Telefonieren und Surfen aus dem Ausland schon bald Geschichte sein. 2017 sollen die Aufschläge abgeschafft werden.
Facebook Messenger künftig für alle vefügbar
Kleine Änderung mit großer Auswirkung: Die Nachrichten-App Messenger ist künftig auch für Nicht-Facebook-User nutzbar. Zum Login reicht nun bereits die Mobilfunknummer. Finanzexperten versprechen sich von der neuen App viel.
ARD: Relaunch der Mediathek-App für bessere mobile Nutzung
Die ARD-Mediathek wird über eine neue App komfortabler zu bedienen. Sowohl auf Android- als auch iOS-Geräten soll der Zugriff auf sämtliche Inhalte der ARD und der dritten Programme durch verbesserte Funktionen vereinfacht werden.