Kabel Deutschland kastriert Fritzbox 6360
Seit einigen Tagen kann bei Bestellung eines Internet- und Telefonanschlusses von Kabel Deutschland die Fritzbox 6360, eine Kabelversion der Fritzbox 7390, hinzu bestellt werden. Diese verfügt aber über einige Einschränkungen.
Satellitenbreitbanddienst Tooway startet am 31. Mai
Der Satellitenbreitbanddienst Tooway startet am 31. Mai. Mit dem Angebot soll vor allem Verbrauchern in unter- und unversorgten Regionen schnelles Internet zur Verfügung gestellt werden.
Web-TV-Anbieter Zattoo erweitert sein Programm
Der Web-TV-Anbieter Zattoo hat seinem Senderangebot weitere nationale und internationale Sender hinzugefügt. Ab sofort können Zuschauer den Nachrichtenkanal N24 und die spanischen Sender TVE Internacional, 24 Horas und Telemadrid als Live-Stream verfolgen.
Downloadgeschwindigkeit von Astra2connect auf 10 MBit/s erhöht
Pünktlich zum Start des Breitbanddienstes Tooway, kündigte Konkurrent SES Astra an, die Downloadgeschwindigkeit seines Breitbanddienstes ebenfalls auf bis zu 10 MBit/s zu erhöhen. Dazu sollen zusätzliche Kapazitäten auf der Orbitalposition 28,2 Grad Ost bereitgestellt werden.
Google startet Wettbewerb mit Online-Reisebüros
Die Pläne von Google im Reisegeschäft nehmen allmählich Gestalt an. Der Internet-Konzern zeigt jetzt in seiner Suchmaschine direkt Fluginformationen an, auch auf Deutsch.
SES stellt Kapazitäten in Afrika bereit
Der Satellitenbetreiber SES hat Vereinbarungen zur Bereitstellung von Kapazitäten mit zwei Unternehmen geschlossen, die Internet- und Fernsehempfang im afrikanischen Raum ermöglichen.
Satellit Ka-Sat startet den Live-Betrieb
Der Satellit Ka-Sat und der dazugehörige Breitbanddienst Tooway haben am heutigen Dienstag den Betrieb aufgenommen. Mit dem Angebot soll vor allem Verbrauchern in unter- und unversorgten Regionen 10-MBit-Internet zur Verfügung gestellt werden.
Eurosport: Neue Webseite und App für Live-Scores
Am 1. August startet Eurosport unter livescore.eurosport.com seine neue Webseite für Live-Ergebnisse. Zeitgleich wird der Spartenkanal eine kostenlose Live-Scoring-App für das iPhone anbieten.
Puls 4 streamt jetzt über 100 Filme kostenlos im Internet
Die österreichische Privatsender Puls 4 streamt jetzt auf seiner Homepage kostenlos über 100 Spielfilme. Neben Vertretern der jüngeren Kinogeschichte sind auch Filmklassiker aus den 70er und 80er Jahre zu sehen.
Nach Razzia bei kino.to: GVU will auch Nutzer belangen
Nach der Verfolgung und Verhaftung der Betreiber des Filmstreaming-Portals kino.to will die Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen (GVU) nun offenbar auch die Nutzer zur Rechenschaft ziehen.