Hacker rüsten sich für die Zukunft: Sicherheit vor dem Ende?
Auf seiner derzeit laufenden Tagung setzt sich der Chaos Computer Club auch mit der Frage auseinander, ob die Existenz sicherer Systeme überhaupt möglich ist. Spätestens mit der zukunftsträchtigen Technologie könne die Sicherheit im Internet ein Ende finden.
Film-Piraterie: „Interstellar“ zählt meisten Downloads
Nicht nur Serien sind im Internet heiß begehrte Ware, sondern auch die aktuellen Filme. Bei den Jahrescharts der illegalen Downloads hatte 2015 allerdings ein Film aus dem Vorjahr die Nase vorn: Kein Streifen wurde so oft runtergeladen wie "Interstellar".
Steckt das Internet in einer Krise?
Cyber-Mobbing, anonymisierte Hass- und Hetz-Kommentare - das Internet und seine sozialen Netzwerke zeigen sich alles andere als sozial. Zukunftsforscher Matthias Horx sieht des Web in einer Krise und einen Trend zu mehr Achtsamkeit.
Noch viel zu tun bei Breitband-Ausbau
Die schnelle Datenautobahn führt noch längst nicht in jeden Winkel Deutschlands - vor allem ländliche Regionen surfen oft noch im Schneckentempo.
Mit Windows 10: Samsung stellt neues Tablet Galaxy TabPro S vor
Samsung will auf dem Tablet-Markt weiter mitmischen: Auf der CES in Las Vegas stellten die Südkoreaner nun das neue Profi-Tablet Galaxy TabPro S vor, das mit Windows 10 läuft. Damit macht Samsung nicht nur Apple Konkurrenz, sondern auch Microsoft selbst.
Längere Tweets: Schafft Twitter die 140-Zeichen-Grenze ab?
Genau 140 Zeichen haben Nutzer bei Twitter für ihre Nachrichten Platz, doch das könnte sich bald ändern. Denn offenbar erwägt Firmenchef Jack Dorsey, die Zeichen-Grenze abzuschaffen und längere Tweets zuzulassen.
Hasskommentare: Vorabkontrolle als „realitätsfern“ kritisiert
Um der zunehmenden Flut an Hasskommentaren in sozialen Netzwerken einen Riegel vorzuschieben, hat die CSU nun gefordert, diese vor Veröffentlichung zu prüfen. Bundesjustizminister Heiko Maas kritisierte das nun als "realitätsfern".
Facebook Messenger nähert sich Whatsapp weiter an
Die Einführung eines separaten Messengers löste unter den Facebook-Nutzern anfangs zwar großen Protest aus, dennoch stiegen Millionen auf die App um. Bald zieht der Messenger mit Whatsapp gleich.
Twitter führt neues Feature zu „Schulz & Böhmermann“ ein
Der Sonntagabend brachte gleich zwei Premieren: Die neue Talkshow "Schulz & Böhmermann" nutzte Twitter nämlich dazu, sein Feature TV Timeline auch in Deutschland einzuführen.
Nutzt nur jeder dritte Deutsche Facebook aktiv?
Facebook verliert in Deutschland immer mehr Nutzer. Laut einer aktuellen Studie ist die Zahl der Besucher des sozialen Netzwerks auf dem niedrigsten Stand seit drei Jahren. Dieser Darstellung widerspricht Facebook deutlich.