Nach 48 Stunden: Mehr als 1 Million User bei Apples „Ping“
In weniger als 48 Stunden seit Markteinführung am Mittwoch sind über eine Million Nutzer zu Apples neuem Musikdienst Ping beigetreten.
WG „Karl Marx“ testet für Tele Columbus schnelles Netz
Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus startet in Potsdam das Hochgeschwindigkeits-Internet. Die schnelle Verbindung mit bis zu 100 Megabit pro Sekunde dürfen ab Montag 20 Mieter einer Wohnungsgenossenschaft auskosten.
Youtube startet Videostreaming-Experiment
Die Videoplattform Youtube des US-Internetkonzern Google startet am heutigen Montag ein zweitägiges Experiment mit Live-Videostreams. Youtube macht damit den etablierten US-Anbietern Ustream.TV, Justin.TV und Livestream Konkurrenz.
Panne bei der Swisscom: Kein Internet und Radio
Weil beim Schweizer Telekommunikationsanbieter Swisscom ein Serverproblem aufgetreten ist, müssen viele Schweizer auf Internet und weitere Services verzichten. Betroffen ist wohl die gesamte Schweiz.
Internet-Musiksender tape.tv steigert Reichweite
Der Internet-Musikfernsehsender tape.tv erreicht inzwischen mehr als zwei Millionen User. Seinen Anfang nahm der Sender vor zwei Jahren als Start-Up.
GEMA klagt weiter gegen Videoportal Youtube
Der Rechtsstreit zwischen der Verwertungsgesellschaft GEMA und dem Videoportal Youtube geht in die nächste Runde: Gemeinsam mit sieben weiteren Musikautorengesellschaften macht die GEMA nun ihren Anspruch im Hauptsacheverfahren gegen die Plattform geltend.
Studio sperrt kontroversen „Simpsons“-Vorspann
Mit einem Vorspann zur Kultserie "Simpsons" wollte der Streetart-Künstler Banksy auf die Ausbeutung in Billiglohnländern aufmerksam machen. Nun haben die Produzenten den Clip im Netz verschwinden lassen.
Google steigert Gewinn dank Werbung
Der Suchmaschinenriese Google hat im dritten Quartal seinen Gewinn kräftig steigern können und verdiente im vergangenen Quartal rund 2,17 Milliarden US-Dollar.
„Alice TV“: Hansenet-IPTV künftig auch für DSL-Einsteigertarif
Der Hamburger Telekommunikations-Anbieter Hansenet will eröffnet Kunden des DSL-Einsteigerpakets "Alice Light" den Zugang zu IPTV-Fernsehen. Die Fernseh-Flatrate lässt sich ab dem 21. Oktober aufpreispflichtig hinzubuchen.
„Anytime+“: Britische Sky streamt tausende TV-Stunden gratis
Der britische Plattformbetreiber BSkyB überführt seine Festplatten-Mediathek "Sky Anytime" ins Internet-Zeitalter. Das am Freitag vorgestellte "Sky Anytime+" holt Filme und Serien künftig über das weltweite Datennetz auf den Receiver.