Beleidigung ohne Worte: Mittelfinger-Emoji bei Whatsapp
Lange wurde er vermisst, nun ist er da: Das Mittelfinger-Emoji bei Whatsapp. Besitzer von Android-Smartphones sind nun in der Lage, ihren Chatpartner ganz deutlich ihre Meinung zu sagen.
Studie: Smart Home zur Alltagserleichterung
Das vernetzte Zuhause kann das Alltagsleben deutlich erleichtern. Diesen Vorteil wissen immer mehr Menschen zu schätzen - und das sind nicht nur die Jungen. Mit den Wünschen und Forderungen der einzelnen Generation bezüglich des Smart Homes hat sich eine aktuelle Umfrage beschäftigt.
Einsicht in fremde Konten: Große Datenpanne bei Comdirect
Eine schwere Datenpanne hat bei der Comdirect am Montag für Verwirrung gesorgt: Statt des eigenen Kontos bekamen viele Nutzer die Daten von Fremden zu sehen - und umgekehrt. Auslöser hierfür seien technische Probleme gewesen.
Mehr Reichweite: Beate-Uhse.TV in HD online und mobil empfangbar
Beate-Uhse.TV im Bett, auf dem Sofa oder unterwegs schauen - ab sofort ist das kein Problem mehr. Der Erotikkanal der Sky-Plattform vergrößert seine Reichweite und ist ab sofort auch im Internet sowie mobil in HD zu empfangen.
Forscher: Internet sorgt für differenzierte Sprache
In Zeiten von anonymen Foren und Hetzkommentaren in sozialen Netzwerken scheint die Sprache immer mehr zu verrohen. Eine Tendenz, die Sprachforscher nicht bestätigen wollen. Vielmehr sorge das Internet für eine sich weiter differenzierende Sprache.
Snapchat erinnert Nutzer an Bundestagswahl
Von heute an wird in Deutschland ein neuer Snapchat-Filter aktiviert. Damit kann der Nutzer andere dazu motivieren, ihre Stimme bei der Bundestagswahl abzugeben.
„Tagesschau“-App jetzt auch auf der Apple Watch
Die "Tagesschau"-App wurde erst vor einem Jahr von Grund auf erneuert. Mit der jüngsten Aktualisierung auf Version 2.3 unterstützt sie jetzt auch die Apple Watch.
Amazon holt sich ein Stück der Premier League
Fast die ganze Welt hat Appetit auf Fußball, und immer mehr Anbieter wollen sich ein Stück von dem lukrativen Übertragungs-Kuchen sichern.
Weiter auf dem Vormarsch: eSports Live Streaming
Wenn auf dem Spielemarkt ein Trend klar erkennbar ist, dann ist es die wachsende Begeisterung für eSports. Davon profitieren nicht nur die Spieleentwickler.
DAZN macht bei Bundesliga ernst
Der Sportstreamingdienst DAZN will die Bundesliga-Rechte und hat seine Teilnahme an der nächsten Rechtevergabe offiziell angekündigt.