TV Spielfilm nun auch im EU-Ausland
Das Streaming-Angebot TV Spielfilm will seinen Premium-Nutzern ermöglichen, auch im EU-Ausland Blockbuster und Co. zu sehen. Grund für die Neuerung Ost eine aktualisierte EU-Verordnung.
Mr. Spock ist zurück: „Star Trek: Discovery II“ startet Freitag
Den Weltraum hat der Mensch noch nicht erobert - das Projekt steckt noch ganz in den Anfängen. Eine Netflix-Serie mit viel Tradition zeigt nun mehr davon.
Mediathek-Update beim ZDF
Gilt für die mobilen Versionen, als auch die Web-Variante: Beim neuesten Update der ZDF-Mediathek ist vor allem der Bereich "Mein ZDF" umgestaltet und mit neuen Features ausgestattet worden.
AVM zeigt neue „FRITZ! Box“-Modelle auf der ANGA COM
Die neuen Geräte sind für den Einsatz mit Glasfaser und DSL konzipiert.
Musk droht Apple mit Klage wegen Behandlung seiner Apps
Elon Musk will Apple zwingen, die Apps seiner Online-Plattform X und des KI-Chatbots Grok prominenter im App Store zu präsentieren. Um das zu erreichen, droht er mit rechtlichen Schritten.
„Shazam For TV“: Smartphone-App erkennt Serien und Werbung
Mit einer Smartphone-App zur Musikerkennung hat das US-Softwarehaus Shazam einen durchschlagenden Erfolg erzielt. Jetzt arbeiten die Entwickler an einer Variante, die Fernsehserien und TV-Werbung identifizieren soll.
Congstar bietet ab 2013 auch Kabel-Internet an
Die hundertprozentige Telekom-Tochter Congstar erweitert ihre Angebotspalette zum kommenden Jahr um Festnetz- und Breitband-Anschlüsse über Kabel. Ermöglicht wird dieses Projekt durch einen Vertrag mit der Wohnungsgesellschaft Deutsche Annington.
Firefox-Smartphone in Deutschland zuerst bei Congstar
Mit Firefox OS hat Mozilla ein Smartphone auf den Markt gebracht, das vor allem für Einsteiger gedacht ist. Bei der Telekom-Tochter Congstar wird das Smartphone schon in wenigen Tagen als erster Anbieter in Deutschland auf den Markt bringen.
VoD und Free-TV: Zwei verschiedene Welten?
Können Free-TV und Video on Demand in Zukunft parallel existieren? Mit dieser Frage beschäftigte sich am Mittwoch das Medienforum NRW. Dabei wurden durchaus Beispiele gebracht, die zeigen, dass nicht jeder Inhalt auf jedem Ausspielngsweg funktioniert.
Frühstücksfernsehen im Netz: Facebook startet eigene Morningshow
Mehr Videoinhalte bei Facebook: Die Entwicklung zur Live-Video-Plattform treibt das soziale Netzwerk jetzt mit dem Start einer eigener Morningshow voran.