Förderung für 5G-Forschung bislang kaum ausgezahlt
Im Koalitionsvertrag versprechen Union und SPD die Entwicklung Deutschlands "zum Leitmarkt für 5G". Dabei standen schon in der vergangenen Legislatur Milliardenbeträge zur Verfügung, die bislang kaum abgeflossen sind.
Major League Soccer wechselt von Facebook auf Twitter
Twitter zeigt seit dem Wochenende amerikanischen Fußball. In den nächsten drei Jahren werden mindestens 25 Spiele der Major League Soccer (MLS) pro Saison als Stream bereitgestellt.
VR: Kooperation zwischen Telekom und Digital Domain verlängert
Die bestehende Zusammenarbeit wird fortgesetzt. Die Deutsche Telekom und das XR Content-Unternehmen Digital Domain werden das Telekom-Angebot Magenta Virtual Reality gemeinsam weiter ausbauen.
Facebook zeigt mehr Spiele der Major League Baseball (MLB)
Am 4. April überträgt das Facebook-Portal der MLB die Partie der New York Mets gegen die Philadelphia Phillies im Livestream. Dieses Spiel bildet den Auftakt von 25 exklusiven Livestreams der MBL auf Facebook.
Ex-Präsident Obama: Eigene Show bei Netflix?
Barack Obama hat sich schon während seiner Präsidentschaft als medienaffin erwiesen. Nun könnte er offenbar mit einer eigenen Show beim Streaming-Anbieter Netflix durchstarten.
Lohnen sich Computerspiele im Heimkino?
Home Theater und das entsprechende Entertainment in Sound und Bild sind enorm populär. Die verfügbaren technischen Lösungen übertreffen oft sogar die großen, kommerziellen Lichtspielhäuser und jeder kann sich ein ganz eigenes Heimkino mit bester Akustik einrichten.
Unwahre Twitter-Inhalte verbreiten sich schneller als Wahrheit
Viele Menschen lieben Gerüchte und aufregende Neuigkeiten. Das schlägt sich auch auf Twitter nieder. Manchmal verbreiten sich dann auch unwahre Inhalte rasend schnell.
Breitbandausbau: Bundesregierung verfehlt Ziel für 2018
Nachdem die Bundesregierung im Jahr 2014 ihre Digitale Agenda präsentierte, versicherten die Politiker einen deutschlandweiten Ausbau des Breitbandnetzes bis 2018. Heute ist klar: dieses Ziel wird auch die neue Regierung nicht erreichen.
Amazon gewöhnt Assistentin Alexa unkontrolliertes Lachen ab
Amazon will mit einem Programm-Update verhindern, dass seine Assistenz-Software Alexa Nutzer mit unerwartetem Lachen verstört.
Amazon bietet Bundle aus Fire TV Stick und Echo Dot
Fire TV Kunden in Deutschland können Amazon Echo nutzen, um ihr Fire TV per Sprache zu steuern.