Maxdome: Bundesligafußball via Internet auf Abruf
München/Gelsenkirchen - Zum Start der Bundesliga-Rückrunde gibt es bei "Maxdome", dem Video-on-Demand-Portal der ProSieben-Sat.1 Gruppe, ab dem 27. Januar das neue Sportangebot "Schalke 04 TV" in Kooperation mit dem Bundesligaverein Schalke 04.
Live-Auftritte von Musikern als Videostreams kostenlos bei Aol
Bei dem Angebot " Session@AOL" spielen Musiker eine Live-Performance und Interviews ein, die sich der geneigte Internetuser dann kostenlos online als Videostream ansehen kann.
Netcologne: Erste Kunden für neues Hochleistungsnetz
Köln - Die Telefongesellschaft Netcologne macht der Deutschen Telekom immer stärker Konkurrenz.
Fußball: Premiere würde ADSL2+-Ausstrahlung begrüßen
München - Der Pay-TV-Sender, der für das IPTV-Paket der Deutschen Telekom die Bundesliga-Schalte produziert, zeigte sich gegenüber DIGITAL FERNSEHEN einer Ausweitung des IPTV-Angebots "T-Home" auf ADSL2+-Anschlüsse nicht abgeneigt.
Online-Werbeumsätze sogar bei 1,65 Milliarden Euro
Berlin/Düsseldorf - Die jüngst von der Bitkom veröffentlichten Umsatzzahlen für den deutschen Online-Werbemarkt werden nach Ansicht des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) in Wirklichkeit noch weit übertroffen.
Premiere Win baut Internet-Wettangebot aus
Hamburg - Der Hamburger Lotto- und Wettvermittler JAXX hat zum Jahreswechsel die Kooperation mit Premiere Win, dem Glücks- und Gewinnspielportal der Premiere AG, ausgebaut.
Topaktuell: Großes IPTV-Spezial auf DF gestartet
Leipzig - Die T-Home-Kampagne ist derzeit in den VDSL-Städten allgegenwärtig, Hansenet bietet mit "Alice Home TV" schon längere Zeit ein Fernsehangebot über die Internetstandleitung an - Zeit für DIGITAL FERNSEHEN, die Entwicklung in Sachen IPTV aufzuarbeiten.
Ausfälle bei Kabel Deutschland-Internet
München - Zu Störungen beim Internet- und Telefonangebot von Kabel Deutschland ist es am Wochenende in großen Teilen Deutschlands gekommen.
Tolle Gewinne verspricht der HD+TV- Adventskalender
Leipzig - Als Dankeschön für unsere treuen HD+TV-Leser hat sich das Team vom Auerbach Verlag dieses Jahr etwas ganz Besonderes einfallen lassen.
Nachrichtensender wehren sich gegen Konkurrenz aus dem Netz
Frankfurt am Main - Die beiden deutschen TV-Nachrichtenkanäle zeigen sich wenig erfreut über die zunehmende Zahl von Video-News-Angeboten im Internet.