Neue BR Mediathek: Testphase mit Beta-Version startet
Die neue Mediathek des BR soll nicht nur moderner, sondern auch nutzerfreundlicher werden. Deswegen läuft nun eine Testphase auf einer separaten Website an.
Die Funke Medien Gruppe kauft WerStreamt.es
Die Streaming-Suchmaschine WerStreamt.es wird zum 1. Oktober durch den zur Funke Medien Gruppe gehörenden Gong Verlag übernommen.
Youtube-Heimwerker-Star bastelt an seinem eigenen „Freistaat“
Fynn Kliemann (28), bekanntgeworden durch seine skurrilen Heimwerkervideos auf Youtube, bastelt an seinem eigenen, kleinen "Freistaat". Das "Kliemannsland" gründete er vor einem Dreivierteljahr in Rüspel nördlich von Bremen auf einem ehemaligen Bauernhof.
DW-Internetseite „Qantara.de“ durch Ägypten gesperrt
Ägyptische Behörden haben ohne vorherige Ankündigung den Zugang zum Informationsportal der Deutschen Welle "Qantara.de" gesperrt. Die Internetseite steht im Zeichen des Dialogs mit der Islamischen Welt.
Studie zu Gaming-Trends 2017
Für 43 Prozent der Deutschen sind Video- und Computerspiele aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Nach der durch den Digitalverband Bitkom in Auftrag gegebenen Studie spielen 41 Prozent der Frauen und 46 Prozent der Männer.
BR startet Facebook-Live-Format „Die Bankdrücker“
Die Sportredaktion des Bayerischen Rundfunks startet eine Facebook-Live-Diskussion rund um den Fußball und beschreitet damit neue digitale Wege.
Bundeskanzlerin eröffnet Gamescom 2017
Die weltweit größte Messe für interaktive Unterhaltung findet nun zum neunten Mal in Köln statt. Am Dienstag, 22.08.2017 wird die Gamescom durch Angela Merkel eröffnet.
Youtuber interviewen heute Bundeskanzlerin Merkel
Knapp fünf Wochen vor der Bundestagswahl stellt sich Kanzlerin Angela Merkel (CDU) heute um 13.30 Uhr eine Stunde lang den Fragen von vier jungen Youtubern.
Bitkom: Jeder Dritte würde VR in Spielhallen ausprobieren
Nach einer durch den Digitalverband Bitkom in Auftrag gegebenen Umfrage hätte jeder Dritte Interesse daran, in Spielhallen, sogenannten Arcades, Virtual Reality zu testen.
Facebook übernimmt deutsches Start-up
Kaum steht das Video-Hub Facebook Watch in den Startlöchern, übernimmt der Internet-Gigant das deutsche Videotechnik-Start-up fayteq. Die Erfurter sind Spezialisten für Bildbearbeitung.