RTL bringt Virtual-Reality-Game zur Show „Ninja Warrior Germany“
Die Mediengruppe RTL Deutschland bringt passend zur Sendung "Ninja Warrior Germany" ein VR-Game heraus. Mit der neuen App soll der Zuschauer selbst zum Ninja Warrior werden.
Generatoren statt Personal: Die Technologie der Online-Casinos
Für Glücksspielfans sind Casinos der perfekte Zeitvertreib, dem man rund um die Uhr fröhnen kann. Dank ihnen gehen seit einigen Jahren Fans des Glücksspiels ihrem Hobby auch im Internet nach.
DAZN: Klitschko Experte bei Mayweather vs. McGregor
Gerade erst zurückgetreten, ist Wladimir Klitschko nun schon wieder in Lohn und Brot. Der ehemalige Schwergewichts-Champion kommentiert den Megakampf Mayweather vs. McGregor.
Facebook Watch in den USA gestartet
Der Schachzug war schon länger angekündigt worden. Nun wurde Facebook Watch in den USA gestartet. Eine weltweite Veröffentlichung folgt in Kürze.
Neue Eigenserien und Movies bei Netflix und Amazon
Superhelden-Geschichten haben im Kino seit einiger Zeit Hochkonjunktur. Regelmäßig kommen neue Abenteuer von Wolverine, Spider-Man und Thor auf die große Leinwand. Auch Netflix hat eine eigene Helden-Serie produziert.
Samsung startet Smart-TV-Angebot TV Plus
Testphase vorüber - TV Plus wird mithilfe eines gut ausgestatteten Partners breiter aufgestellt. Die firmeneigene Plattform läuft exklusiv auf Samsung-Smart-TVs.
Amazon Music überträgt DFB-Pokal
Am kommenden Wochenende steigt die erste Runde des DFB-Pokals und damit steigt auch Amazon Music in den Wettbewerb ein. Der Internet-Gigant hatte sich die Audio-Rechtepaket der DFL fürs Internet gesichert.
Funk macht eigene Show zum Wahlabend
Jungwähler ist eines der viel beschworenen Zauberwörter der Parteien im Wahlkampf. Für eben diese Wählergruppe macht Funk eine eigene Wahlabend-Show.
Letterman-Comeback auf Netflix
Netflix hat einen dicken Fisch aus dem Ruhestand an Land gezogen. Late-Night-Talker David Letterman wird künftig eine Interview-Serie beim Streaming-Giganten moderieren.
Trump verbreitet jetzt „Real News“ über Facebook
Um gegen die sogenannten "Fake News" von ihm ungeliebten Medien anzugehen, produziert Donald Trump nun einfach eigene Nachrichten und strahlt sie über sein Facebook-Account aus - familiäre Verstrickungen inklusive.