Wikileaks enthüllt AKP-Mails – Türkei sperrt Seite
Das Zensur-Programm von Staatschef Erdogan geht weiter: Nachdem die Enthüllungsplattform Wikileaks nun tausende E-Mails der Regierungspartei AKP veröffentlicht hat, wurde die Seite in der Türkei prompt gesperrt.
Zwischen Liebe, Dummheit und Gefahr: Eine Woche „Pokemon“-Wahn
Seit einer Woche grasiert das "Pokemon"-Fieber nun schon in Deutschland - und sorgt für allerlei Turbulenzen. Während die einen am unangebrachten Ort suchen, finden andere die Liebe, bringen sich selbst in Lebensgefahr oder werden direkt verhaftet.
Netflix bestellt zweite Staffel von „Making A Murderer“
Der Kampf eines verurteilten Mörders, der seine Unschuld beteuert, gegen die Mühlen der Justiz war Thema der Netflix Eigenproduktion "Making A Murderer". Nun schickt der Streamingdienst die Doku-Serie in die Verlängerung.
Ohne Prüfverfahren: EU gibt Vectoring grünes Licht
Schnelles Internet wird von allen Seiten gefordert, diskutiert wird aber das Wie. Nun fiel die Entscheidung: Die EU-Kommission gab nun grünes Licht für den umstrittenen Vectoring-Ausbau der Telekom.
Comdirect-Panne: Fehler noch nicht gefunden
Dank einer schweren Datenpanne bekamen tausende Kunden von Comdirekt diese Woche die Daten anderer Kunden zu sehen statt der eigenen. Wie es dazu kam, ist dabei noch immer nicht geklärt, die Fehlersuche dauert an.
Justizstreit: Whatsapp erneut in Brasilien gesperrt
Der Streit zwischen der brasilianischen Justiz und Whatsapp hat eine erneute landesweite Sperrung des Dienstes nach sich gezogen. Der Grund: Whatsapp weigert sich nach wie vor, Chatprotokolle an die Behörden herauszugeben.
Beschwerdeflut: Facebook sperrt Pegida-Seiten
Die Anhänger der umstrittenen Pegida-Bewegung standen am Dienstag bei Facebook überraschend vor verschlossenen Türen. Denn das soziale Netzwerk hat die Pegida-Seiten nach einer Flut von Beschwerden gesperrt.
Aktuelle Informationen: Soziale Medien übertrumpfen TV
Beim Wettrennen um die aktuellsten Nachrichten muss sich das Fernsehen immer öfter dem Internet geschlagen geben. Ganz vorne dabei: die sozialen Medien. Bei Nachrichten zählt allerdings nicht nur die Geschwindigkeit.
EU will schnelles Internet zur Pflicht machen
Während der Breitband-Ausbau in Deutschland weiter voran schreitet, hat sich auch die EU das Thema auf die Fahnen geschrieben. Geht es nach der Kommission, sollen schnelle Internet-Zugänge in allen Staaten zur Pflicht werden.
Einsicht in fremde Konten: Große Datenpanne bei Comdirect
Eine schwere Datenpanne hat bei der Comdirect am Montag für Verwirrung gesorgt: Statt des eigenen Kontos bekamen viele Nutzer die Daten von Fremden zu sehen - und umgekehrt. Auslöser hierfür seien technische Probleme gewesen.