Geoblocking für Videos bleibt in der EU erhalten
Die Hoffnung von Serien- und Filmfans, Videos innerhalb der EU länderübergreifend zu sehen, erhielten einen Dämpfer. Denn audiovisuelle Inhalte werden weiterhin vom Geoblocking betroffen sein.
Echtzeit-Horrorfilm auf Snapchat veröffentlicht
Statt Kino oder Blu-ray veröffentlichte die Produktionsfirma Indigenous Media ihren neuen Spielfilm auf einem anderen Weg: auf der Internetplattform Snapchat. Interessenten können die im "Blair Witch Project"-Stil gedrehten Ereignisse so in Echtzeit mitverfolgen.
„Ultimate Beastmaster“: Netflix kündigt weltweite Gameshow an
Netflix will künftig nicht nur weiter im Bereich der Serien und Filme Akzente setzen, sondern auch bei Gameshows. Mit "Ultimate Beastmaster" hat der VoD-Dienst nun ein neues Format angekündigt, das gleich sechs Länder umspannen soll - darunter auch Deutschland.
Facebook: Justiz kritisiert Umgang mit Hasspostings
Der Umgang von Facebook mit Hasskommentaren und die schleppende Löschpraxis steht weiter im Zentrum der Kritik. Auch das Bundesjusitzministerium ist mit dem Verhalten des sozialen Netzwerks unzufrieden und verlangt mehr Unterstützung durch Facebook.
Ex-„Top Gear“-Trio geht bei Amazon auf „Grand Tour“
Der grobe Starttermin stand schon länger fest, nun wissen die Zuschauer auch, unter welchem Namen das ehemalige "Top Gear"-Moderatorentrio um Jeremy Clarkson bei Amazon starten wird. "The Grand Tour" wird die neue Auto-Show heißen, die im Herbst ihren Anfang nimmt.
VoD-Dienste wachsen: Lineares TV bleibt standhaft
Zwar verändert sich der Markt durch VoD-Dienste, dennoch hat das lineare Fernsehen genug zu bieten, um der Internetkonkurrenz entgegentreten zu können.
Große Koalition für Abschaffung der Störerhaftung
Im Rahmen eines neuen Telemediengesetzes haben CDU und SPD nun eine Einigung erzielt. Die große Koalition entschied sich am Mittwoch für die Abschaffung der umstrittenen Störerhaftung.
Amazon startet Selbstbedienungsplattform für Videos
Amazon holt zum großen Schlag aus und baut seinen Videodienst Prime aus. Die Selbstbedienungsplattform Amazon Video Direct soll in Konkurrenz zum linearen TV und zu Youtube gehen.
Facebook: Haben Nachrichten-Trends nicht manipuliert
Dass Facebook Algorithmen nutzt, um die vielen Beiträge in der Timeline zu sortieren, ist bekannt. Doch hat der Dienst die Trends bewusst manipuliert, um bestimmte Themen hervorzuheben oder zu verstecken? Facebook weist das klar zurück.
Musik-Streaming beschert Warner Music die höchsten Einnahmen
Streamen statt kaufen: Immer mehr Menschen spielen sich Musik direkt aus dem Internet ab und kaufen die entsprechenden Todträger nicht. Für Warner Music erweist sich das Streaming inzwischen als wichtigste Einnahmequelle.