Watchever lockt mit Freimonat
Spendierlaune bei Watchever: Der VoD-Anbieter lockt aktuell mit einem neuen "2 für 1"-Angebot. Für Nutzer springt dabei ein Gratismonat raus.
„Preacher“: Neues Serienfutter bei Amazon Prime
Humorvollen Horror verspricht Amazon Prime mit einer neuen Serie: "Preacher" feiert Ende des Monats kurz nach US-Ausstrahlung seine Deutschlandpremiere.
ProSiebenSat.1 gibt MyVideo auf
Immer wieder positionierte die ProSiebenSat.1-Gruppe ihr werbefinaziertes Videoportal MyVideo, das als Konkurrenz zu Youtube an den Start gegangen war, neu. Nun gibt die Mediengruppe MyVideo jedoch auf.
Smartphones: Motorola solls für Lenovo richten
Im hartumkämpften Smartphone-Markt hat Lenovo einiges an Boden verloren. Doch nun soll die Kehrtwende folgen: Mit einer neuen Generation von Motorola-Handys will der Konzern nun wieder angreifen.
Whatsapp muss AGBs auf Deutsch verfügbar machen
Für mehr Durchblick im Paragrafen-Dschungel: Der Messenger Whatsapp muss seine AGBs künftig auch ins Deutsche übersetzt zur Verfügung stellen. Verbraucherschützer hatten dagegen geklagt, dass es die Klauseln nur in Englisch gibt und Recht bekommen.
ZDF liefert den „ZDFblickwechsel“ bei Snapchat
Das ZDF wagt den Blickwechsel: Auf Snapchat liefert das Zweite ab sofort fünf Tage lang Einblicke in das Leben von verschiedenen Menschen.
140-Zeichen-Limit: Twitter schafft mehr Platz in Tweets
Schon länger brodeln Gerüchte, dass Twitter das Limit von 140 Zeichen kippen könnte. Soweit ist es zwar noch nicht, dennoch lockert der Dienst nun seine Begrenzung und schafft mehr Platz in Tweets.
Konkurrenz für Netflix: BBC plant neuen Streaming-Dienst
VoD-Dienste wie Netflix und Amazon bekommen einen neuen Konkurrenten: Die BBC hat nun grünes Licht für einen neuen Streaming-Dienst bekommen, bei dem auch Privatsender mitmischen können sollen.
Verfassungsschutz warnt: Russische Hacker nehmen CDU ins Visier
Nach den jüngsten Hacker-Angriffen auf die CDU und den Bundestag warnt der Verfassungsschutz vor Attacken aus Russland. Immer öfter kommen die Angriffe aus Moskau oder St. Petersburg. Ob die Schutzmaßnahmen reichen, ist mehr als fraglich.
Mobil-Internet: Deutsche beim Datenverbrauch hinten
Mobilfunknutzer in Deutschland verbrauchen im europäischen Vergleich deutlich weniger Datenvolumen. In einigen Ländern in Europa liegt der Durchschnittswert bei vier und fünf Gigabyte, in Deutschland sind es nicht einmal ein Gigabyte.