Nach Bundestag-Hack: Internet-Nutzung eingeschränkt
Der Angriff auf die IT-Sicherheit des Bundestages hat Folgen: Mit einem neuen Konzept sollen Hackerangriffe künftig vermieden werden. So soll der Zugriff der Abgeordneten auf bestimmte Internetseiten eingeschränkt werden.
Periscope stellt sich quer: Live-Streaming im Querformat
Die Livestreaming-App Periscope von Twitter hat bisher Hochformat-Videos salonfähig gemacht, nun unterstützt sie künftig auch Videos im fernsehgewohnten Querformat.
Spielebranche: Zukunftsmarkt durch Spiele am TV
Der Fernseher soll der Spielebranche zum Aufwind verhelfen. Sie sieht im Gaming an TV-Geräten den Trend der Zukunft. Unterstützt wird die Hoffnung der Branche dabei von Apples neuster Fernseh-Box Apple TV.
Auch Wuaki.tv bietet Offline-Funktion
Downloads sind bei Video-on-Demand-Anbieter mittlerweile eine beliebte Alternative. Auch Wuaki.tv springt auf diesen Zug auf und bietet seine Inhalte künftig zur Offline-Nutzung an.
Netflix setzt Expansion in Asien fort
Anfang September war Netflix in Japan auf den asiatischen Markt vorgeprescht, nun expandiert der Streaminganbieter weiter. Schon im nächsten Jahr soll Netflix in weiteren vier Ländern verfügbar sein.
Apple: iOS 9 noch im September
Auf der Neuheiten-Präsentation hat Apple neben neuen iPhones, neuem Apple TV auch den Startpunkt für die neuste Version seines mobilen Betriebssystems bekannt gegeben. Noch im September soll iOS 9 verfügbar sein.
Online-Geschäfte nun auch über Facebook
Facebook will seine Funktionen für Unternehmen verbessern. So sollen nun auch Online-Shops direkt über das soziale Netzwerk betrieben werden. Auch Instagram rüstet für Unternehmenskunden auf.
Adblock sorgt für werbefreie iPhones
Nächster Rückschlag für die werbetreibende Industrie: Softwareentwickler Adblock bringt seinen werbeblockierenden Webbrowser auf Smartphones. Bereits seit Mai auf Android verfügbar, können jetzt auch iPhone-Nutzer entscheiden, welche Werbung sie sehen wollen.
Schwere Sicherheitslücken bei Sicherheitssoftware
Nicht nur Android ist von Sicherheitslücken betroffen: Über zwei eigentlich für die Sicherheit zuständige Programme können Hacker Zugriff auf PCs erhalten. Beide Lücken wurden veröffentlicht, bevor neue Patches erschienen sind.
Blitzangebote bei Amazon zur IFA
Zusätzlich zu den Standard Blitzangeboten bei Amazon hat der Onlinehändler am heutigen Mittwoch im Rahmen der IFA zusätzliche Angebote in petto. Mit dabei sind unter anderem mehrere Ultra-HD-Fernseher von Sony und Samsung sowie ein Sony Blu-ray-Player als Tagesangebot.