Medienanstalten werfen Youtube-Stars Y-Titty Schleichwerbung vor
Die Youtube-Stars von Y-Titty und Daaruum sehen sich mit Vorwürfen der Schleichwerbung konfrontiert. Laut einem Bericht des ARD-Magazins "Report Mainz" würde der für beide Formate verantwortliche Werbevermarkter Mediakraft, diese zur Platzierung von Schleichwerbung ermutigen. Nun prüfen die zuständigen Aufsichtsgremien den Fall.
Maxdome für iOS und Android mit Chromecast-Unterstützung
Der Zugriff auf Maxdome auch ohne internetfähiges TV-Gerät ist ab sofort möglich. Die neuen Apps für iOS und Android unterstützen den erst kürzlich in Deutschland erschienen TV-Stick Chromecast.
Disney investiert halbe Milliarde in Online-Videos
Der Unterhaltungs-Konzern Disney will künftig auch verstärkt auf Online-Videos setzen. Dafür nimmt Disney eine halbe Milliarde Dollar in die Hand und holt sich Experten für Youtube-Videos ins Boot.
Türkei verschärft Twitter-Sperre
Die Twitter-Blockade in der Türkei spitzt sich zu. Nachdem zahlreiche Nutzer die Sperre bisher einfach umgehen konnten, legt die Regierung nun nach. Neue technische Maßnahmen sollen den Zugang zu dem Kurznachrichtendienst nun weiter abriegeln.
Türkei umgeht Twitter-Sperre – Auch Youtube gefährdet?
Seit Freitag ist Twitter in der Türkei zwar offiziell gesperrt, doch die Nutzer lassen sich davon nicht abschrecken. Sie haben Wege gefunden, den Kurznachrichtendienst trotzdem zu nutzen - und das nicht zu knapp. Unterdessen läuft nun auch Youtube Gefahr, blockiert zu werden.
HD Plus Replay bekommt Sat.1 Gold, Sixx, TLC und ProSieben Maxx
HD Plus Replay soll Zuwachs bekommen. Ab Sommer soll das Medietheken-Angebot der Privatsender um Sixx, TLC und ProSieben Maxx erweitert werden. Mit Sat.1 Gold kommt zudem erstmals ein Sender hinzu, der nicht im linearen HD-Plus-Paket enthalten ist.
Wegen Online-Überwachung: Obama traf erneut Web-Konzernchefs
US-Präsident Barack Obama hat erneut mehrere Chefs großer US-Internetkonzerne im Weißen Haus empfangen, darunter Facebook-Gründer Mark Zuckerberg und Google-Verwaltungsratschef Eric Schmidt.
„Kein Erfolg“: Twitter schaltet Musik-App ab
Der Kurznachrichten-Dienst Twitter stellt nach einem Jahr seine Musik-App wieder ein. Die Plattform werde zum 18. April abgeschaltet, kündigte Twitter am späten Freitag an.
HbbTV bei codierten Sendern
Die Wissens-Datenbank von DIGITALFERNSEHEN.de wird fortlaufend um neue Einträge erweitert. In dieser Woche erfahren Sie, wie HbbTV bei verschlüsselten Sendern funktioniert. Außerdem haben wir für Sie die Qualität von Ultra HD einem Vergleichstest unterzogen.
VoD-Anbieter Viewster sichert sich weitere Inhalte
Viewster erweitert sein Angebot an kostenlosen Video-on-Demand-Inhalten. Ein Vertrag mit Entertainment One Television International bringt der Plattform vor allem neue Serien aus den Bereichen Crime und Comedy.