Youtube: Verbraucherzentrale warnt vor falschen Abmahnungen
Bei einigen Internetnutzern kursieren derzeit angebliche Abmahnungen, die Geld für eine Urheberrechtsverletzung bei Youtube fordern. Laut Verbraucherzentrale Brandenburg scheint es sich bei den abmahnenden Anwälten Zajonc und Ruck jedoch um Trittbrettfahrer zu handeln.
„Alaaf You“: Crowdfunding und Youtube-Videos als Einnahmequellen
Der Kölner Karneval ist eines der größten Volksfeste der Welt und zieht jährlich bis zu 1,5 Mio. Besucher aus aller Welt an. Um dieser Vielfalt gerecht zu werden, hat sich der aus deutschen TV-Serien bekannte Schauspieler Eric Benz für seinen ersten Film über den Kölner Karneval ein ganz besonderes Konzept entwickelt.
Videoload startet auf Smart TVs von LG
Das Video-on-Demand-Portal Videoload steht künftig auch Besitzern von Smart TVs der Marke LG zur Verfügung. Für die Umsetzung der entsprechenden Applikation zeigt sich der Smart-TV-Spezialist Massive Interactive verantwortlich.
Deutsche Telekom: Starker Mobilfunk, schrumpfendes Festnetz
Die Deutsche Telekom konnte 2013 vor allem im Mobilfunk-Bereich zulegen. Mehr als zwei Millionen neue Kunden konnte das Unternehmen demnach begrüßen. Dem entgegengesetzt verlief die Entwicklung im Festnetz-Bereich.
Microsoft-Chef Ballmer: „Haben Smartphone-Markt unterschätzt“
Als Apple vor sieben Jahren sein iPhone vorgestellt hat, hat der scheidende Microsoft-Chef Steve Ballmer den Konzern noch ausgelacht. Heute würde er anders reagieren. Denn kurz vor seinem Abschied gestand Ballmer, dass Microsoft den Smartphone-Markt und sein Potential unterschätzt hat.
WLAN-Netz: Kabel Deutschland zählt über 300 000 Hotspots
Kabel Deutschland arbeitet weiter hart daran, bei der WLAN-Versorgung für das mobile Internet eine führende Position einzunehmen und erweitert daher kontinuierlich sein Netz. Mittlerweile zählt der Kabelanbieter bereits über 300 000 Hotspots.
Unitymedia: „Deutscher VoD-Markt ist insgesamt noch sehr klein“
Video on Demand gilt auch in Deutschland als ein Markt mit Zukunft - ein Markt allerdings, der aktuell immer noch sehr klein ist, wie Tina Rodriguez, Director Non Linear bei Unitymedia Kabel BW, unter Berufung auf die aktuellen Zahlen der GfK gegenüber DIGITAL FERNSEHEN erklärte. Trotz wachsender Konkurrenz sieht man beim Kabelnetzbetreiber jedoch ein großes Wachstumspotential.
Xbox One: Microsoft „repariert“ die TV-Funktion
Bereits seit dem Marktstart besteht mit der Xbox One von Microsoft die Möglichkeit, TV-Signale durch die Konsole durchzuschleifen. Die Ausgabe war dabei bislang allerdings nur in 60Hz möglich, wodurch die Funktion für deutsche Haushalte sinnlos war. Per Software-Update implementiert der Hersteller nun einen 50Hz-Modus.
Online-Musiksender Tape.tv startet großen Relaunch
Der Online-Musiksender Tape.tv wagt einen Relaunch. Ab sofort sollen unter anderem Musiker die Möglichkeit haben, eigene Profile und Playlists zu erstellen. Auch am Design und an der Social-Media-Einbindung wurde gearbeitet. Der Video-Katalog soll nach und nach auf Full-HD umgestellt werden.
Sport1.fm: Apps jetzt auch für Windows Phone und Windows 8
Die Radiowelle Sport1.fm vergrößert seine Reichweite auf mobilen Endgeräten. Neben iOS und Android stellt das Sportradio seine Apps ab sofort auch für Windows Phone und Windows 8 kostenlos bereit.