Neue App alarmiert bei Smartphone-Sucht
Da viele Jugendliche heutzutage ihr Handy kaum noch aus der Hand legen, hat ein Forscherteam der Universität Bonn nun eine App namens "Menthal" entwickelt, um ein mögliches Suchtpotenzial besser einschätzen zu können. Die kostenlose App, mit der Smartphone-Nutzer ihr eigenes Verhalten messen und kontrollieren können, kommt dabei gut an.
T-Online startet neues Video-Portal
T-Online versucht sich an einem neuen Video-Portal, das unter anderem mit Clips von RTL, ZDF, Brainpool oder auch kicker.tv punkten soll. Zudem stehen auch Eigenproduktionen auf dem Programm.
Telekom testet Technik für mehr Tempo in Kupferleitungen
Die Deutsche Telekom hofft, dank einer neuen Technologie ohne den Umstieg auf Glasfaser-Leitungen auf den letzten Metern zum Kunden auszukommen.
Für Youtube-Muffel: DF-Testvideos als Gratis-Podcast
Das Bewegtbild-Angebot von DIGITALFERNSEHEN.de steht ab sofort auch als Video-Podcast zur Verfügung. Der Videokanal lässt sich am Computer, am Smartphone und über iTunes sogar mit der Apple-TV-Box nutzen.
Sky Go für Android: Weiter kein Termin in Sicht
Es steht schon seit Jahren bei vielen Sky-Kunden auf dem Wunschzettel: Die langerwarteten Android-Version für Sky Go. Doch es scheint weiter Geduld gefragt, denn ein Termin ist auch 2014 bisher nicht in Sicht. Dafür verspricht Sky spannende Neuerungen.
Gehackte Fritz!Boxen: Erstes Update für Kabel verfügbar
Im Fall um die gehackten Fritz!Boxen von AVM steht nun auch ein erstes Update für Kabel-Modelle bereit. Als erster Anbieter hat Kabel Deutschland nun damit begonnen, die Sicherheitslücke in den Routern zu schließen. Unitymedia Kabel BW lässt sich noch Zeit.
Hessischer Rundfunk ab sofort mit HbbTV
Der Hessischer Rundfunk bietet seine Mediathek nun auch via HbbTV an. Damit kann das VoD-Angebot des HR-Fernsehens nun auch auf Smart-TVs genutzt werden.
Scooby-Doo, Tweety und Feuersteins: Lovefilm baut Angebot aus
Die Online-Videothek Lovefilm rüstet in Sachen Zeichentrickserien weiter auf. Dank eines neuen Deals mit Warner Bros. kommen unter anderem zahlreiche Klassiker wie "Tom und Jerry", "Familie Feierstein" oder auch "Scooby-Doo" zum Angebot hinzu.
Nokia: Noch im Februar erstes Android-Smartphone?
Nachdem sich Nokia 2011 für Windows Phone als neues Betriebssystem für seine Smartphones entschieden hat, scheinen die Finnen nun doch in den Android-Markt vorstoßen zu wollen. Sein erstes Android-Gerät will der Konzern angeblich schon Ende Februar vorstellen.
Deutsche Telekom: 800 Millionen Euro für Tschechien-Geschäft
Für 800 Millionen Euro übernimmt die Deutsche Telekom die noch in Fremdbesitz befindlichen Anteile seiner tschechischen Tochter. Die Führungsstruktur von T-Mobile Czech Rebublic soll so einfacher werden.