Neue Smartphone-Generation: Samsung mit faltbaren Displays
Immer größer werden die Displays von Smartphones, damit aber auch immer unhandlicher. Laut Medienberichten will Samsung Geräte mit faltbaren Displays auf den Mart bringen.
MDR macht Björn zu Abdullah: Das Netz spottet
Aus dem Thüringer AfD-Fraktionschef Björn Höcke machte der MDR in einer Livesendung kurzerhand einen Abdullah - für das Netz einen Anlass zu großer Heiterkeit.
Game-Streaming: Facebook will Twitch Konkurrenz machen
Facebook will mit seiner Livestream-Funktion Gamer zum Streamen bewegen, ähnlich wie Twitch. Das soziale Netzwerk hat bereits einen namhaften Partner aus der Spieleindustrie an Bord.
Netflix dreht erste Serie in Indien
Ein halbes Jahr nach dem Startschuss in Indien kündigt Netflix die erste Eigenproduktion für das Land an. Verfilmt wird ein Bestseller.
Mehr Geld für App-Anbieter im Apple und Play Store
App-Entwicklung soll sich künftig stärker lohnen: Mit einem neuen Abo-Modell will Apple das Geschäft mit Apps in seinem Shop lukrativer machen. Google will mit dem Play Store nachziehen.
Sony: Playstation 4 kommt mit Ultra HD
Sony will seine Marktführerschaft auf dem Markt der Spielekonsolen weiter ausbauen und kündigt die Playstation 4 nun mit besserer Grafik und in UHD an.
Telekom: Mit neuem Hotspot-Paket gegen die „WLAN-Wüste“
In Sachen öffentliches WLAN hängt Deutschland trotz aller Bemühungen der Kabelnetzanbieter im internationalen Vergleich deutlich hinterher. Mit einem neuen Hotspot-Paket will nun die Deutsche Telekom den Ausbau vorantreiben.
Sommer führt zu Flaute bei Sendermediatheken
Der Sommer macht sich auch bei den Mediatheken der Fernsehsender bemerkbar. So greifen im Sommer weniger Menschen auf die Onlineangebote zu als im Winter.
„Quarks und Co“ begleitet Zeppelin-Flug mit Wärmebildkamera
Vom Bodensee nach Berlin im Zeppelin, 800 Meter unter sich Flüsse und See, Großstädte und kleine Ortschaften. Mit einer Wärmebildkamera macht das "Quarks und Co"-Team aus dieser Perspektive zahlreiche Details sichtbar - und die Zuschauer können am heutigen Mittwoch live und interaktiv dabei sein.
Kabinett: Internet-Anbieter sollen Datenraten offenlegen
Die Unsicherheit, auf welche Raten es die heimische Internetverbindung tatsächlich bringt, soll der Vergangenheit angehören. Am Mittwoch legte das Bundeskabinett eine Gesetzesgrundlage vor, die Anbieter zur Offenlegung der Vertragsdetails verpflichtet.