Japanische Elektronikriesen sehen im Stromsparen ihre Zukunft
Führende japanische Elektronikkonzerne wollen ihre Verluste im Bereich Unterhaltungselektronik und Mobilfunk durch innovative Produkte zum Energiesparen ausgleichen.
Motorola zieht ITC-Klage gegen Apple zurück
Im Mobilfunk-Patentstreit hat Motorola völlig überraschend eine Klage gegen Apple vor der US-Handelsbehörde ITC zurückgezogen.
Sitecom: WLAN-Adapter für Smart TVs und andere Heimkino-Geräte
Der Hersteller Sitecom bietet mit dem WLX-2004 einen Universal Wi-Fi-Adapter für Smart-TV-Geräte an. Für den betrieb des Adapters soll keinerlei Installation oder Konfiguration nötig sein.
Telekom: Internet-Sicherheitslösung für zu Hause und Unterwegs
Die Deutsche Telekom möchte ihren Internet-Kunden als erster deutscher Provider überhaupt ein Internet-Sicherheitspaket anbieten, das sowohl stationäre- als auch mobile Geräte wie Smartphones oder Tablets schützt.
Apple iPad Mini: Verkaufsstart schon Anfang November?
Kommt das iPad Mini schon im November diesen Jahres? Gerüchten zufolge soll die kleine Version des iPad schon Anfang nächsten Monats in die Läden kommen. Die Vorstellung soll angeblich schon Mitte Oktober stattfinden.
Apple startet Produktion von kleinerem iPad
Apple hat laut einem Zeitungsbericht die Produktion seines seit langem erwarteten kleineren iPad-Modells gestartet.
USA: Galaxy-Tablet darf wieder verkauft werden
Ein US-Gericht hat das Verkaufsverbot des Samsung-Tablet-PCs Galaxy Tab 10.1 in den USA aufgehoben. Damit kann Samsung im Patentstreit mit Apple einen Teilsieg feiern.
Sharp startet Produktion von Smartphone-Displays mit 1080p
Der Display-Hersteller Sharp hat die Produktion von neuen 5 Zoll-LCD-Displays für Smartphones aufgenommen. Die Displays sollen mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Bildpunkten bedeutend schärfer sein, als bisherige Smartphone-Bildschirme.
Samsung gegen Apple: Auch iPhone 5 in Patentklage verwickelt
Gerade einmal zehn Tage ist das iPhone 5 von Apple auf dem Markt. Jetzt schlägt der Dauerrivale Samsung zu und weitet den andauernden Patentkrieg auf das neue Apple-Smarthphone aus. Zunächst in den USA, schon bald vermutlich auch in Europa.
Twitter will Europa-Geschäft bevorzugt ausbauen
Der Kurzmitteilungsdienst Twitter plant den schnellen Ausbau seiner Präsenz in Europa, vor allem in Deutschland.