UPC: Nutzer finden weiterhin den Weg zu „Kino.to“
Kunden des Kabelnetzbetreibers UPC Austria haben die umstrittene Internetplattform "kino.to" bereits einen Tag nach der erwirkten Zugangssperre seitens der VAP wieder erreichen können. Eine alternative Domain macht es möglich.
Downloadgeschwindigkeit von Astra2connect auf 10 MBit/s erhöht
Pünktlich zum Start des Breitbanddienstes Tooway, kündigte Konkurrent SES Astra an, die Downloadgeschwindigkeit seines Breitbanddienstes ebenfalls auf bis zu 10 MBit/s zu erhöhen. Dazu sollen zusätzliche Kapazitäten auf der Orbitalposition 28,2 Grad Ost bereitgestellt werden.
DLNA veröffentlicht Streaming-Richtlinien
Die Digital Living Network Alliance (DLNA) hat einen neuen Standard, sogenannte Interoperabilitätsrichtlinien, für das Streaming von qualitativ hochwertigen, kommerziellen Videoinhalten in Netzwerken veröffentlicht.
Neue Firmware für Atevio AV 700 HD
Atevio hat eine neue Firmware mit zahlreichen Verbesserungen und Korrekturen für seinen Sat-Receiver AV 700 HD veröffentlicht. Der HD-Receiver unterstützt ab sofort unter anderem das NTFS-Dateiformat.
Web-TV-Anbieter Zattoo erweitert sein Programm
Der Web-TV-Anbieter Zattoo hat seinem Senderangebot weitere nationale und internationale Sender hinzugefügt. Ab sofort können Zuschauer den Nachrichtenkanal N24 und die spanischen Sender TVE Internacional, 24 Horas und Telemadrid als Live-Stream verfolgen.
Satellitenbreitbanddienst Tooway startet am 31. Mai
Der Satellitenbreitbanddienst Tooway startet am 31. Mai. Mit dem Angebot soll vor allem Verbrauchern in unter- und unversorgten Regionen schnelles Internet zur Verfügung gestellt werden.
Full-Services-Agentur Cellular: Einstieg ins Smart-TV-Geschäft
Die Full-Service-Agentur Cellular, die sich vor allem auf mobile Plattformen wie Apps spezialisiert hat, will auf dem HbbTV-Markt einsteigen. Zur IFA sollen erste Prototypen vorgestellt werden.
Kabel Deutschland kastriert Fritzbox 6360
Seit einigen Tagen kann bei Bestellung eines Internet- und Telefonanschlusses von Kabel Deutschland die Fritzbox 6360, eine Kabelversion der Fritzbox 7390, hinzu bestellt werden. Diese verfügt aber über einige Einschränkungen.
Studie: Deutschen kaufen und sehen Filme im Internet
Etwa 12 Millionen Deutsche nutzen kostenpflichtige Film-Downloads und Streaming-Angebote, hat eine aktuelle Erhebung im Auftrag des Hightech-Verbandes Bitkom ergeben. Jeder vierte Deutsche kauft zudem Film-DVDs im Netz.
„Deutschland sucht den Superstar“-Finale mit Quotenrekord im Web
Im Fernsehen hat es für die achte DSDS-Staffel nicht zum Quotenrekord gereicht, dafür aber im Netz: 123,5 Millionen Videos der RTL-Castingshow wurden seit dem Staffelstart im Januar im Internet abgerufen.