Studie: Deutschen kaufen und sehen Filme im Internet
Etwa 12 Millionen Deutsche nutzen kostenpflichtige Film-Downloads und Streaming-Angebote, hat eine aktuelle Erhebung im Auftrag des Hightech-Verbandes Bitkom ergeben. Jeder vierte Deutsche kauft zudem Film-DVDs im Netz.
„Deutschland sucht den Superstar“-Finale mit Quotenrekord im Web
Im Fernsehen hat es für die achte DSDS-Staffel nicht zum Quotenrekord gereicht, dafür aber im Netz: 123,5 Millionen Videos der RTL-Castingshow wurden seit dem Staffelstart im Januar im Internet abgerufen.
Skurrile TV-Weiterführung: 13th Street bietet Auftragsmörder an
Mit dem Online-Spiel thewitness.de ermöglicht der Pay-TV-Sender 13th Street Universal den virtuellen Auftragsmord an den eigenen Freunden. Der Krimi-Sender führt mit dem Video-Game das erste Live-TV-Game "The Witness" weiter.
Umfrage: TV-Großereignisse verbinden Fernsehen und Internet
Eine Umfrage des Marktforschungsinstitutes Ipsos im Auftrag von Kabel Deutschland hat ergeben, dass TV-Großereignisse wie die britische Hochzeit oder der Eurovision Song Contest auch für viel Datenverkehr im Internet sorgen.
Telekom: Gewinn und Umsatz bröckelt – 100 000 neue IPTV-Kunden
Die Deutsche Telekom hat in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres leichte Gewinn- und Umsatzrückgänge verkraften müssen. Gegen den Trend entwickelten sich Smartphones und die IPTV-Plattform Entertain zum Wachstumstreiber.
„Denglisch“-Interviews deutscher Fußball-Stars als Youtube-Hits
Ein Youtube-Video, das einen wütenden Lothar Matthäus im Streit mit Reportern zeigt, macht tausenden Internet-Nutzern Spaß. Die Aufzeichnung des arabischen TV-Senders Al Jazeera entwickelt sich zum Dauerbrenner.
Anga Cable: 3D wartet auf Durchbruch – Experimente bei „Terra X“
Auch wenn das lineare Fernsehen noch lange nicht am Ende ist, wird es durch neue Technologien wie 3D oder hybride Dienste zumindest ergänzt. Ob es hierfür auch einen Massenmarkt geben wird, wurde am Mittwoch auf der Fachmesse Anga Cable in Köln diskutiert.
Technotrend Görler: Sat-Receiver bringt HbbTV ins eigene Heim
Technotrend Görler präsentiert auf der derzeit stattfindenden Fachmesse Anga Cable den ersten HbbTV-Twin-HD-Receiver TT-micro S855 HbbTV. Der internetfähige Satellitenreceiver erlaubt den Zugriff auf Fernsehprogramm, Internet und das Heimnetzwerk.
TV-Gipfel: Internet gräbt Fernsehen an – ZDF baut HD aus
Ob das Internet den klassischen TV-Anbietern auf Dauer die Zuschauer abjagt, darüber diskutierten Plattformbetreiber, Sendervertreter und Medienhüter am Dienstagmittag auf dem Fernsehgipfel der Anga Cable in Köln.
Studie: 92 Prozent der HD-Plus-Kunden zufrieden
Käufer von HD-Plus-Receivern sind zufriedenere Kunden. Zu diesem Ergebnis kommt eine zu Beginn der Fachmesse Anga Cable präsentierte Untersuchung des Meinungsforschungsinstituts TNS Infratest.