IP-Pilotprojekt der Thüringer Landesmedienanstalt auf Erfolgskurs
Erfurt - Ein halbes Jahr nach dem Start entwickelt sich die Mediathek Thüringen immer mehr zur Erfolgsgeschichte.
Sky und Microsoft planen Live-Fernsehen auf der Xbox
London - Die Besitzer einer Xbox in Großbritannien und Irland sollen ab Herbst mit ihrer Spielkonsole Programme der Pay-TV-Plattform Sky empfangen können.
Arte startet Live-Web-Videoportal
Straßburg - Der deutsch-französische Kulturkanal Arte hat das Online-Video-Portal Live Web gestartet, das ein Angebot aus Musik, Tanz, Theater und anderen darstellenden Künsten bietet.
Ausdünnung: WDR unterzieht Internet-Angebot zahlreichen Änderungen
Köln - Der WDR wird sein Internetangebot zum 1. Juni erheblichen Änderungen unterziehen.
Tele 5 will mit runderneuertem Online-Auftritt neue Maßstäbe setzen
München - Ab Sommer wird sich die Online-Präsenz des Spielfilmsenders Tele 5 im neuen Design und einem neu gedachten Konzept präsentieren.
Ex-Pay-TV-Sender Lettra wagt Relaunch als Bücherportal mit Web-TV
Zürich - Unter dem Motto "Lettra - lieber lesen" startet das neue Bücherportal rund um Autoren und Bücher.
My Video startet Online-Videothek
Berlin - Als erste Video-Community in Deutschland startet My Video eine eigene Online-Videothek.
Große Marktpotenziale für Breitband
Berlin - Bei schnellen Breitband-Zugängen liegt Deutschland derzeit nur knapp über europäischem Schnitt.
Internet bei Jugendlichen mit TV gleichauf
Düsseldorf - Jugendliche und junge Erwachsene in Deutschland verbringen inzwischen genauso viel Zeit im Internet wie vor dem Fernseher.
Studie: Social Web für Jugendliche unverzichtbar, aber nicht ohne Risiken
Düsseldorf - Die Landesanstalt für Medien NRW (LFM) sieht in Angebote des Social Web wie Netzwerkplattformen, Videoplattformen wie You Tube und Instant-Messaging-Diensten sowie Weblogs und Wikis eine große Bedeutung für die Jugendlichen.