Neues Smartphone von Vodafone kommt mit VR-Brille
Dem aktuellen "Pokémon Go"- und Virtual-Reality-Trend will auch Vodafone gerecht werden. Deshalb bietet der Telekommunikationsanbieter sein neues Smartphone Smart Platinum 7 mit LTE Cat6 für schnelles Internet und sogar einer VR-Brille an.
Computerspiele: Auch ältere Generation zockt
Computerspiele sind nicht nur bei der jungen Generation beliebt. Eine Untersuchung ergab: Ein Drittel der 55- bis 64-Jährigen spielt mindestens einmal pro Woche. Ältere Gamer nutzen aber andere Plattformen als jüngere.
Einkaufsberater: Was kann das Video-Streaming?
Ein neuer Einkaufsberater gibt einen Überblick über die Möglichkeiten des Video-Streamings. Der Pocket Guide richtet sich an Endverbraucher und Fachhändler und ist kostenlos herunterladbar.
Instragram: Events künftig live zu sehen
Das Netzwerk Instagram, bisher vor allem eine Bild-Plattform, führt einen eigenen Eventkanal ein. Über diesen werden Nutzer ab sofort Live-Videos zu aktuellen Veranstaltungen sehen können.
Netflix: Zahl der Eigenproduktionen wird explodieren
Als Trendsetter mit Eigenproduktionen machte sich Netflix vor einigen Jahren einen Namen, inzwischen gibt es beim VoD-Dienst eine bunte Palette an eigenen Formaten. Verglichen mit dem, was auf die Nutzer zukommt, ist das jedoch nur ein Bruchteil.
„Pokémon-Go“: Forderung nach Smartphone-Verbot in Schulen
Lehrer und Eltern fordern in Nordrhein-Westfalen ein zeitweiliges Smartphone-Verbot in Schulen. Der Grund ist der Hype um das Handy-Spiele "Pokémon-Go". Allerdings sieht man auch die Eltern gefordert.
ProSiebenSat.1 baut sein mobiles Angebot um
Die 7TV-App der ProSiebenSat.1-Gruppe erhält Zuwachs: Die Senderfamilie bestückt ihre Kanäle mit einzelnen Apps, mit denen die Zuschauer live und kostenlos auf das Programm der TV-Kanäle zugreifen können.
Streaming-Dienste von Amazon und Pandora?
Marktführer Spotify könnte bald Konkurrenz bekommen. Laut Medienberichten könnten Amazon und Pandora bald mit einem eigenen Streaming-Dienst auf den Markt kommen.
Neue Studie: Immer mehr Menschen nutzen mobiles Internet
Nach wie vor steigt die Zahl der Menschen, die mobiles Internet nutzen, stark an, was auch eine neue Studie zeigt. Der Grund für die Entwicklung ist vor allem die starke Nutzung von Social Media und Messaging-Diensten auf dem Smartphone.
Begräbt Google seine Nexus-Marke?
Google könnte seine Smartphone-Marke zu den Akten legen: Offenbar plant der Konzern das Ende seine Nexus-Marke.