Shopping per Virtual Reality: Jeder zweite Deutsche sagt „Ja“
Der Virtual-Reality-Boom greift allmählich vermehrt von den Videospielen auch auf andere Bereiche über. Über die Hälfte der Deutschen möchte nun per Virtual Reality shoppen.
Amazon gibt drei neuen Serien grünes Licht
Amazon ist im Shopping-Fieber. Die aktuelle Pilot Season verbuchte der Internetriese als großen Erfolg und ordert deshalb nun gleich drei Serien auf einmal.
ARD unterliegt mit „Tagesschau“-App vor Gericht
Im Streit um die "Tagesschau"-App konnten sich die Verlage gegen die ARD durchsetzen. Über die Konsequenzen, die sich aus dem Urteil zu dem Smart Device der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalt ergeben, herrscht noch Unklarheit.
Besser Schach im Streaming?
Der VoD-Anbieter Dazn liefert weiterhin ruckelnde Sport-Übertragungen, die allerdings nur über den Amazon Fire TV-Stick zu beobachten sind. DIGITAL-INSIDER-Kolumnist Dr. Hans-Ullrich Wenge weiß: "Streaming funktioniert, wenn es funktioniert".
EU-Kommission gibt Google mehr Zeit im Wettbewerbsverfahren
Die EU-Kommission räumt Google mehr Zeit im Wettbewerbsverfahren um Online-Werbung ein. Dabei steht der Verdacht im Raum, der Internetkonzern bevorzuge seine eigene Suche.
Panasonic stellt ersten biegbaren Akku vor
Panasonic geht bei Akkus neue Wege und präsentierte nun den ersten biegbaren Akku, der neue Anwendungsgebiete ermöglicht, wie faltbare Smartphones.
Von der Leyen gründet Cyber-Truppe
Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen hat den Grundstein für eine Cyber-Armee gelegt, die für den Schutz der Informationsnetzwerke und der Bundeswehr-Waffensysteme sorgen soll.
Österreich: Sieben von zehn Usern sind mobil im Netz
In Österreich nutzen immer mehr User das Netz vor allem mobil. Das zeigt eine Studie der Österreichischen Webanalyse. Auch die einzelnen Reichweiten von Internetangeboten wurden untersucht.
Mehr Privatsphäre und Datenschutz: Messenger-App „Scrambl3“
Kostenlose Anrufe und Textnachrichten mit Privatsphäre und Sicherheit für die User - das verspricht die App "Scramble3". Die Whatsapp-Alternative ist jetzt auf dem Markt.
Streaming-Plattform „Filmstruck“ startet
Der erste Video-On-Demand-Service für Arthouse und Independent-Filme "Filmstruck" steht kurz vor seinem Start. Vorerst soll er nur in den USA zur Verfügung stehen.