NTV-App: Neues Design für Android
Während das neue und deutlich bildlastigere Design der NTV-App bereits seit Monaten für iOS-User zur Verfügung steht, gibt es die entsprechende Variante von nun an auch auf Android-basierten Endgeräten.
Großangriff auf Chrome-User: Millionen laden Spyware herunter
Invasion durch die Vordertür: Eine Schadsoftware tarnt sich als Update für den Browser und unzählige User fallen darauf herein. Chrome-Anbieter Google hält sich währenddessen bedeckt.
„Tatort“-Voting wurde manipuliert
Beim Online-Voting für den zweiten Wunsch-"Tatort" in der Sommerpause ist es zu einem ungewollten Zwischenfall gekommen.
Ist Youtube bei Urheberrechts-Verstößen nicht belangbar?
Betreiber von Online-Plattformen müssen einem Gutachten zufolge derzeit bei einem Verstoß von Nutzern gegen das Urheberrecht nicht unmittelbar dafür haften.
Mehr Live-Shows für ProSiebenSat.1 Quiz-App „Quipp“
ProSiebenSat.1 baut sein App-Angebot für Deutschland und Österreich weiter aus und startet mit der Quiz-App "Quipp" eine Show-Offensive - unter anderem mit UNtersützung der Münchner Polizei.
Deutschland schneidet in puncto Datensicherheit schlecht ab
Der Passwort-Manager NordPass hat untersucht, welche Benutzerdaten im Netz verfügbar sind. Dabei soll herausgekommen sein, dass in Deutschland eine Menge ungesicherter Datenbanken existiert.
Beitragsservice informiert ab sofort in sechs Weltsprachen
Der Rundfunkbeitragseinrichtung richtet sein fremdsprachiges Angebot neu aus und bietet nun grundlegende Informationen zum Rundfunkbeitrag in sechs Weltsprachen.
Beschwerdestelle zu TV und Radio jetzt online
TV- und Radionutzer mit einer Seh- oder einer Hörbehinderung können sich künftig leichter über Hürden im Medienangebot beschweren.
Panne: Geheime NRW-Staatskanzlei-Dokumente im Internet veröffentlicht
Die kompletten Grundrisse der NRW-Staatskanzlei und vertrauliche Dokumente zum geplanten Umbau des Kabinettsaals sind versehentlich frei zugänglich im Internet veröffentlicht worden.
Für besseres Homeschooling: Amazon Kids+ jetzt mit mehr Lern-Apps
Die Kinder-Medienbibliothek Amazon Kids+ bietet nicht nur uneingeschränkten Zugriff auf altersgerechte Unterhaltungs-Inhalte, sondern auch auf welche, die beim Lernen helfen.