ICQ ist zurück
ICQ galt Anfang der 2000er Jahre als Standarddienst, wenn es um das Versenden von Nachrichten ging. Ein russischer Internetkonzern bringt den Messenger nun in neuer Gestalt zurück auf den Markt.
Apple lädt zu Präsentation am 12. September – iPhones erwartet
September ist traditionell die Zeit für neue iPhones. Entsprechend hoch sind die Erwartungen an die nächste Präsentation des Konzerns in knapp zwei Wochen. Inzwischen tauchen auch erste Fotos einer angeblichen neuen Apple-Uhr auf.
Vantage setzt für Kundenservice auf Dialog
Karlsbad/München - Der Receiverspezialist Vantage setzt für den Kundenservice neben klassischen Kanälen wie Telefon-Hotline und E-Mail nun verstärkt auf soziale Netzwerke wie Facebook.
Sevenload und Philips Net TV bringen WebTV ins Wohnzimmer
Köln - Sevenload stellt sechs WebTV- Formate für Net TV von Philips bereit und will das Programms auf Philips Net TV für Sommer 2009 geplant.
Nach Cyberangriff: Yahoo-Übernahme durch Verizon verzögert sich
Das Bekanntwerden der Hackerangriffe hat Konsequenzen für Yahoo. So wird sich die milliardenschwere Übernahme des Internetriesen durch den US-Telekom-Konzern Verizon weiter verzögern.
Software-Firma: Avril Lavigne ist der „gefährlichste Promi“
Avril Lavigne gefährlich? Ja, wenn man den Softwarehersteller McAfee fragt.
IFA Media Briefing: Hama stellt Internet-TV-Box 2 vor
Mit der Internet-TV-Box 2 hat Hama auf dem IFA Innovations Media Briefing seine neueste Produktlösung zur Verknüpfung von Fernseher und Internet vorgestellt. Im Vergleich zur Vorgängerin soll die neue Box in nahezu allen Bereichen an Leistung zulegen.
Online-Debatte: Boudgoust bestätigt Gespräche mit WAZ-Gruppe
Stuttgart - Der SWR-Intendant Peter Boudgoust hat Details zu den Online-Plänen der ARD verraten. So befinde sich der WDR in konkreten Gesprächen und Verhandlungen mit der WAZ-Gruppe. Aber auch weitere Verlage haben bereits angefragt.
CBS lizenziert Sendungen an Amazon und Hulu
Mit der Online-Verwertung von Sendungen durch Dritte will das amerikanische Network CBS neues Geld in seine Kassen spülen. Amazon und Hulu sind unter anderem schon an Bord.
Microsoft: Neue App soll bei Farbblinheit helfen
Wer farbenblind ist, nimmt seine Umwelt anders wahr. Microsoft entwickelte nun eine Methode, die Betroffenen helfen soll, ihre Alltag per Tablet oder Smartphone besser wahrzunehmen.