DF-Onlineforum wieder online
Nach einem 20stündigen Ausfall ist das Online-Forum von digitalfernsehen.de nun wieder erreichbar.
Nach zwei Jahren Beschwerden: Facebook sperrt Hetzseite
Wegen seiner zögerlichen Politik gegenüber Hasskommentaren steht Facebook bereits schwer in der Kritik. Und auch gegenüber Hetzseiten zeigte sich das soziale Netzwerk sehr tolerant. Nun wurde eine dieser Seiten nach jahrelange Beschwerden doch gesperrt.
Inhalte für den Jugendkanal von ARD und ZDF gesucht
Für den gemeinsamen Jugendkanal von ARD und ZDF sind auch die Zuschauer gefragt. So wollen RBB und Medienboard Berlin-Brandenburg nun innovative Videoprojekte fördern, die bei dem Onlinekanal auf Sendung gehen werden.
Watchever schließt Content-Deal mit Paramount
Kunden von Watchever dürfen sich über mehr Auswahl freuen. Denn der Video-on-Demand-Anbieter erweitert sein Portfolio dank eines neuen Content-Deals um zahlreiche Spielfilme von Paramount.
ProSiebenSat.1 mit Ampya gescheitert
Nachdem ProSiebenSat.1 nun den Musikdienst Deezer innerhalb seiner Gruppe vermarktet, soll der bis dato als Marke erfolglose ProSiebenSat.1-Dienst "Ampya - powered by MyVideo" kurzerhand in dem neuen Service aufgehen. Funktioniert der Plan der Sendergruppe denn dieses Mal?
27 Accor-Hotels bekommen VDSL
München - 27 Accor-Hotels der Marken Novotel und Mercure sind mit der VDSL-Technologie ausgestattet worden. Das schnelle Glasfasernetz ermöglicht, jedes Zimmer mit Telefon und Breitbaninternet über eine Leitung zu versorgen.
Ex-Microsoft-Chef kauft sich bei Twitter ein
Steve Ballmer mischt ab sofort bei Twitter mit: Der ehemalige Microsoft-Chef hat sich in den letzten Monaten beim Kurznachrichtendienst eingekauft und ist nun Großaktion. Dabei besitzt er nun sogar mehr Anteile als der aktuelle Konzern-Chef.
Studie: 25 Millionen Kunden für IPTV in 2010
Kronberg - Fernsehen über das Internet (IPTV) soll erst in drei Jahren seinen großen Durchbruch haben.
Neuer Gesetzesentwurf: Mehr öffentliche WLAN-Hotspots
Die Bundesregierung will den Ausbau des öffentlichen WLAN-Netzes unterstützen. Betreiber öffentlicher WLAN-Hotspots sollen künftig nicht mehr für illegale Tätigkeiten ihrer Nutzer haften.
Filiago bietet jetzt auch Telefonie über Satellit
Bad Segeberg-Mözen - Filiago wird zum Triple-Play-Anbieter und bietet ab sofort auch Voice over IP (Internet-Telefonie) auf Basis der United-IP-Technik an. Damit sind Telefon, Internet und Fernsehen über den Satellitenanschluss abgedeckt.