Breitband in Deutschland – besser als sein Ruf?
Deutschland hinkt beim Breitbandausbau hinterher - so die weit verbreitete Meinung. Aber entspricht das der Realität? Eine aktuelle Studie kommt zu einem anderen Ergebnis.
Alexa: Amazon plant adressierte Werbung
Die Idee scheint zu verlockend als dass ein Konzern wie Amazon darauf mittelfristig verzichten würde. US-Medienberichten zufolge plant Amazon Werbung in seine Assistenz-Software Alexa zu integrieren.
Globale Hacker-Attacke auf Mobilfunk-Betreiber aufgedeckt
Bei Angriffen auf Mobilfunk-Betreiber weltweit können Hacker laut einer US-israelischen Sicherheitsfirma im vergangenen Jahr sensible Daten von hunderten Millionen Kunden erbeutet haben.
Google & Co. packen aus: So viele Daten fragten Geheimdienste an
Bisher durften Google, Facebook und Co. nicht über die Anfragen der Geheimdienste nach Nutzerdaten sprechen, doch nun wurden die Beschränkungen gelockert. Vier Internetkonzerne haben jetzt Zahlen darüber auf den Tisch gelegt, wie viele Nutzerkonten betroffen sind.
Medienwissenschaftler: Zahlbereitschaft für Online-Inhalt steigt
Der "Reuters Institute Digital News Report" zählt zu den wichtigsten Studien zur Mediennutzung. Die Daten aus 2018 zeigen die ein oder andere Überraschung und hier und da auch einen Lernprozess.
Neuer Social-Video-Player vorgestellt
Berlin - Das Startup-Unternehmen Media Wedding hat seinen neuen quelloffenen Social-Video-Player Mixd.tv vorgestellt. Der Player sammelt Videoinhalte im Netz speichert sie und ordnet sie nach einem eigenen Bewertungssystem.
Zapitano: Social-TV-Plattform macht Nutzer zu Teilhabern
Die Plattform Zapitano hat sich zum Ziel gesetzt, Fernsehen sozialer zu machen. Ob Top oder Flop - die Nutzer können als Community TV-Sendungen, Schauspieler und Moderatoren bewerten. Ab sofort können Fans von Social TV auch Teilhaber an Zapitano werden.
Rassismus bei Facebook: Zuckerberg trifft Regierungschefs
Angesichts der andauernden Flüchtlingskrise wird auch Facebook immer öfter für rassistische Hasskommentare missbraucht. Bei einem Treffen mit mehreren Regierungschefs bezog Firmen-Gründer Mark Zuckerberg nun Stellung.
Geburtstag: Online-Videothek Maxdome mit fünfjährigem Jubiläum
Die Online-Videothek Maxdome feiert ihr fünfjähriges Bestehen mit einer exklusiven Geburtstagskampagne. Bis zum 30. Juni können die Kunden das Premium-Paket für 9,99 Euro statt 14,99 Euro monatlich erwerben.
TV-Quoten künftig auch für IPTV
Die für die Erhebung der TV-Quoten zuständige Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) setzt auf eine neue Messtechnologie und will künftig auch die Nutzung von IPTV ausweisen.