Start Suche
vodafone - Suchergebnisse
Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Norddeutsche arbeiten gemeinsam am Handy-TV
Hamburg - Die norddeutschen Landesmedienanstalten und Mobilfunknetzbetreiber wollen gemeinsam die Voraussetzungen für Handy-TV schaffen und die Erprobung neuer Techniken vorantreiben.
Nick kommt auch auf dem Handy
Der Kinderfernsehsender Nick kann vor Sendestart über UMTS angesehen werden.
Gute Chancen für DVB-H und DMB
Stuttgart - Über die Entwicklung der digitalen Terrestrik und die Zukunftsaussichten von Geschäftsmodellen in diesem Feld diskutierten rund 130 Experten auf dem Digitalforum in Stuttgart.
Frankreich setzt auf mobiles UMTS-TV
Paris - Canalsat und SFR bringen das weltweit erste Paket mit TV-Kanälen für Mobiltelefone auf den Markt.
Großbritannien: Pilotprojekt zu mobilem TV via DAB
London - Durch das Pilotprojekt von British Telecom und Virgin Mobile erhalten Kunden des Telefondienstleisters Zugang zu TV-Sendern, die über DAB-Technologie verbreitet werden.
Geringes Interesse bei Ausschreibung für DVB-T-Programme
Die Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk (LPR Hessen) hatte im Januar Frequenzen für die Veranstaltung und Verbreitung von DVB-T zur Versorgung der Stadt Kassel und des nordhessischen Umlandes öffentlich ausgeschrieben.
Berlin: Sender für DVB-H in Betrieb genommen
Berlin - Zum ersten Mal gibt es damit in Europa eine "Digitale Dividende" aus dem Analog-Digital-Umstieg: Der Kanal wird nicht für den stationären DVB-T-TV-Empfang genutzt, sondern für mobil empfangbare Mulimediaangebote.
DVB-H: Kommt das Fernsehen fürs Handy?
München - Mit einem Mobiltelefon kann man telefonieren, SMS-Botschaften verschicken, dank UMTS auch Internet-ähnliche Dienste in Anspruch nehmen - und in Zukunft auch fernsehen.
WISI: neuer Vertriebsleiter
Niefern - Die Wilhelm Sihn Jr. GmbH & Co. KG (WISI) hat einen neuen Vertriebsleiter.
Medientage München: HD-Kino Filme in hoch auflösender Qualität
Die neue HD-Technologie, die in den USA und Asien bereits fester Bestandteil des Medienangebots ist, wird auf der kongressbegleitenden Medienausstellung vorgestellt.