Start Suche

vodafone - Suchergebnisse

Wenn Sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden sind, suchen Sie bitte erneut
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Mobiles Fernsehen: Wenn Gerüchte zur Gewissheit werden

3
Im August 2008 ging das Gerücht um, Mobile 3.0, Plattformbetreiber für mobiles Fernsehen über den Standard DVB-H, würde die Lizenzen zurückgeben und damit Mobil-TV in Deutschland den Gnadenstoß versetzen. Auch wenn die Gerüchte erst zwei Monate später zur Gewissheit wurden, zeichnete sich Im Sommer 2008 bereits der Untergang ab.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Second Screen – viel Lärm um nix?

9
Neben dem Fernseher mit dem Smartphone, Tablet oder Laptop im Internet zu surfen, wird seit zwei Jahren als immer größer werdender Trend ausgemacht. Eine aktuelle Studie zeigt nun: Der Zug zum Zweitbildschirm ist geringer als vermutet.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Kartellwächter: E-Plus-Übernahme hätte erhebliche Folgen

11
Das Bundeskartellamt hat offenbar große Bedenken gegen eine Übernahme von E-Plus durch Telefónica (O2). Die Behörde geht von erheblichen Folgen für den Wettbewerb aus. Sollte ein Zusammenschluss tatsächlich beantragt werden, wollen die Bonner auf jeden Fall selbst prüfen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Kabel-Deutschland-Übernahme: Kartellamt mischt sich nicht ein

14
Bei der geplanten Übernahme von Kabel Deutschland muss sich Vodafone nicht mit dem Bundeskartellamt auseinandersetzen. Die Behörde will den Fall nicht selbst prüfen und damit der EU-Kommission überlassen. Größere Bedenken gegen den Deal hat das Amt scheinbar ohnehin nicht.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

KDG-Verkauf: Experten rechnen mit langer Prüfung

6
Für den Verkauf von Kabel Deutschland (KDG) an Vodafone wird mit einem langen Prüfverfahren durch das Bundeskartellamt gerechnet, denn bei dieser Fusion geht es nicht nur um den Zusammenschluss von Kabelnetzen. Dem neuen Kabel-DSL-Riesen könnte sogar eine Öffnung seiner Netze für die Angebote Dritter drohen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

FRK zu UMKBW-Urteil: Erhebliche Auswirkungen auf andere Fusionen

19
Laut dem Fachverband Rundfunk- und Breitbandkommunikation wird sich das Urteil in der Unitymedia-Kabel-BW-Fusion wird sich nicht nur auf die beiden Kabelanbieter, sondern auch auf alle künftigen Fusionen auswirken. Der FRK rechnet sogar mit erheblichen Folgen.
Kabel-TV Bild: © soupstock - Fotolia.com

Kabel Deutschland muss 46 Millionen Euro an Privatsender zahlen

47
Der Netzbetreiber Kabel Deutschland schuldet den privaten TV- und Radiosendern in Deutschland fast 46 Millionen Euro an Lizenzgebühren. Dies hat das Landgericht Berlin nun in einem Urteil festgestellt. Jahrelang hatte sich die KDG geweigert einen Vertrag mit der Verwertungsgesellschaft VG Media zu unterzeichnen.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Verordnung zur Netzneutralität: Viele Fragen offen

0
Mit der eilig von Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler vorgelegten Verordnung zur Bewahrung der Netzneutralität im Internet hat sich die Politik keinen Gefallen getan. Die Anhörungen im Petitionsausschuss des Bundestags sowie im Unterausschuss Neue Medien verdeutlichen eines: Es sind noch viele Fragen offen, die auch nicht mit dem Entwurf der Verordnung geklärt werden.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

Sky HD Fan Zone – Interaktiv durch 1. und 2. Bundesliga

44
Der neue HD-Sender Sky HD Fan Zone war bereits am Dienstag im Gespräch - am Mittwoch sind nun auch die Details bekannt gegeben worden. Fußball-Begeisterte sollen Spiele der 1. Bundesliga und auch der 2. Bundesliga auf dem neuen Sender parallel schauen können. Auch weitere Wettbewerbe sind in Planung.
Bild: © Phongphan Supphakank - Fotolia.com

La Ola in TV und Radio: Anpfiff zur Bundesliga-Saison 2013/14

1
Der Start in die neue Bundesliga-Saison hält viel bereit. Spannende Partien, Top-Clubs, volle Ränge und guter Fußball sind garantiert. Wer selbst nicht live bei den Spielen dabei sein kann, muss natürlich nicht auf Stadion-Atmosphäre verzichten – Sky, ARD und Sport1.fm sei dank.

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 2/2025

DIGITAL FERNSEHEN 5/2025: ZDF vor SD-Abschaltung

0
Das neue Design von WOW, die bevorstehende SD-Abschaltung des ZDF und Tests neuer Set-Top-Boxen sind nur einige Themen der neuen DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital erhältlich ist.

Neue Tests