Audio

Schlank und kraftvoll

0
Den richtigen Kinoklang holt man sich bestmöglich mit einem Surround-Lautsprecher-Set nach Hause. Doch Raumklang erfordert Platz, der nicht in jedem Wohnzimmer zur Verfügung steht. KEF hat mit seiner T-Serie die passende Lösung im Portfolio und präsentiert Lautsprecher mit Flachmembranen zur praktischen Wandmontage.

Master-Formate auf Disc

0
Download-Plattformen bieten Musik heute schon in Massen an. Datenträger mit unkomprimierten Audioformaten für den Medienserver hingegen sind selten und noch seltener sind Universalplayer, die sich nahtlos an diese Anforderungen anpassen.

Dynamic Range

0
Der "Lautheitskrieg" nahm seinen Anfang im privaten Rundfunk, als erkannt wurde, dass die Hörer bei den Radiostationen auf Empfang blieben, die am lautesten, klarsten und potentesten wirkten. Ganz andere Töne schlägt die Pleasurize Music Foundation an, die dem Lautheitswahn nun den Kampf ansagt.

Im Test: Naim UnitiQute & UnitiServe

0
Naim steht für Hi-Fi, Naim steht für Qualität und Naim steht für minimalistische Optik mit monströsen 19-Zoll-Gehäusen. Auf all das waren wir gefasst, als wir die Kartons der UnitiQute- und UnitiServe-Geräte öffneten, und wurden restlos überrascht.

Ehrliche Bässe

0
Subwoofer können mehr, als nur rumpelnden Krach machen und die Nachbarn ärgern. Nubert zeigt, dass mit DSP-Feinanpassung und sogar mehreren gekoppelten Subwoofern eine gezielte Erweiterung und Optimierung der Anlage möglich ist.

Virtual Surround Sound

0
Raumklang ohne Surround-Setup: Geht das überhaupt? Viele Hersteller bieten mittlerweile Lösungen an, um dem Zuhörer einen umhüllenden Klang zu bieten, ohne Lautsprecher im ganzen Raum zu verteilen. Doch wie funktioniert das?

Druckvoll unterhalten

0
Die Lautsprecherschmiede Teufel hat sich vor allem mit kompakten Heimkino-Lösungen, die optisch unauffällig viel Klangvolumen bereitstellen, einen Namen gemacht. Mit dem opulenten System 10 THX Ultra 2 in der Cinema 5.1-Ausführung liefern die Berliner einen Gegenentwurf zum bisher eingeschlagenen Pfad des Understatements.

Lindemann USB-DDC

0
Der Lindemann USB-DDC ist ein Digital-zu-Digital-Konverter, der es jedem Computerbesitzer plattformunabhängig ermöglicht, Audiodaten an einen D/A-Wandler weiterzuleiten. Dies kann auch ein AV-Receiver, CD-Spieler oder jedes Hi-Fi-Gerät mit Digitaleingang sein.

Wireless Surround

0
Neben den Lautsprechern an sich sind insbesondere bei Surround-Setups die Kabel wohl das größte Problem hinsichtlich der Wohnraumeinrichtung. Sind sie nicht geduldet, muss zu aufwändigen Kanal-Lösungen gegriffen werden. Oder zu Drahtlostechnik.

Gewinnspiel in eigener Sache: Canton Smart Soundbar 9 Likehifi-Neujahrskracher 2024 gewinnen

0
In diesem Januar gibt es wieder das "Neujahrskracher"-Gewinnspiel und dabei 14 großartige audiophile Preise zu gewinnen. Ab heute: die Canton Smart Soundbar 9.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

1
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests

Meinungen