Test: Audiolab M-DAC
Die Produkte von Audiolab werden von englischen Ingenieuren entwickelt und genießen einen guten Ruf. Der verbaute Sabre32-D/A-Wandler dagegen polarisiert die Liga der Entwickler. Was macht der M-DAC aus diesen Anlagen?
Haben Sie goldene Ohren?
Können Sie Ihren Ohren trauen? Wie gut sind Sie in der Lage, Klangqualität zu beurteilen und feinste Veränderungen in Musik und Geräuschen zu unterscheiden? Testen Sie sich selbst, mit einem kleinen Online-Test von Philips!
LikeHifi-Gewinnspiel: Neujahrskracher No. 6 – Revox Studioart Audiobar und Rear-Speaker
In diesem Januar gibt es wieder "Neujahrskracher"-Gewinnspiel auf Likehifi.de: Ab heute: Die Revox Studioart S100 Audiobar und 2 Studioart A100 Rear-Speaker.
Dynamic Range
Der "Lautheitskrieg" nahm seinen Anfang im privaten Rundfunk, als erkannt wurde, dass die Hörer bei den Radiostationen auf Empfang blieben, die am lautesten, klarsten und potentesten wirkten. Ganz andere Töne schlägt die Pleasurize Music Foundation an, die dem Lautheitswahn nun den Kampf ansagt.
High End on Tour
Jede deutsche High-End-Hi-Fi-Messe hat ihren Ursprung in einem Hotel. Der Tradition folgend, fand am 20. und 21. November die erste High End On Tour im Ruhrcongress Bochum statt. DIGITAL FERNSEHEN war vor Ort und hat sich für Sie umgeschaut.
Mitteldeutsche HiFi-Tage am 4. und 5. November
Mitteldeutschlands Vorzeige-Event in Sachen Sound verspricht zwei Tage pures Hörerlebnis für Fans und Family.
Die Quadratur des Kreises
Das Klangerlebnis Surround steckt gegenüber der Stereodomäne etwas in seiner Verbreitung fest. Die Gründe dafür sind ganz einfacher Natur: Um einen vernünftigen Klanggenuss zu erleben, sind mindestens fünf Speaker in Form von Stand- oder Kompaktlautsprechern oder eine Mischung daraus im Raum zu verteilen.
Likehifi-Neujahrskracher 2024 No.3: Gewinnt KLH Model Three Lautsprecher
Das Likehifi "Neujahrskracher"-Gewinnspiel ist zurück. Dabei gibt es 14 großartige Preise zu gewinnen. Ab heute: KLH Model Three Lautsprecher.
CD und MP3
Lange bevor Apple mit dem iPod die Musikwelt revolutionierte und Songs nur noch als Bits
und Bytes über das Internet gehandelt wurden, sorgte ein Mann dafür, dass die Digitalisierung ganz im Einklang mit der Musik stand. Norio Ohga, bis 1995 Vorsitzender Sonys, war Zeit seines Lebens ein Musiknarr.
Unhörbare Musik
Musik steckt voller Signale, die wir gar nicht wahrnehmen, und genau diesen Umstand macht sich das MP3-Format bei der Datenreduktion zunutze. Wir zeigen Ihnen die Tricks der Ingenieure und ab welcher Bitrate MP3 vom Original nicht zu unterscheiden ist.