Digital-TV

Logo: MTV

MTV Germany: Free-TV-Spartensender vorgestellt

14
Auf den hinteren Plätzen der Senderlisten in deutschen Haushalten tummeln sich eine Vielzahl kleiner frei empfangbarer TV-Kanäle. Begleiten Sie DIGITAL FERNSEHEN in unserer neuen...
Logo: Servus TV Motorsport

ServusTV Motorsport: Free-TV-Spartensender vorgestellt

4
Auf den hinteren Plätzen der Senderlisten in deutschen Haushalten tummeln sich eine Vielzahl kleiner frei empfangbarer TV-Kanäle. Begleiten Sie DIGITAL FERNSEHEN in unserer neuen...

Ende des Nebenkostenprivilegs: Was bringt der Wechsel zu Sat-TV?

87
Ist Sat-TV veraltet, oder noch immer ein "Must have"? In unserem Sat-TV Artikel erfahren Sie mehr über Vor- und Nachteile der Technologie.

SD-Abschaltung von ARD und ORF: Wann ist neuer Receiver nötig?

24
SD-Abschaltung von ARD und ORF: Welche Boxen sind geeignet und was benötigt man, um einen HD-Receiver mit einem alten TV zu betreiben?

Exklusive Programme durch C-Band

0
Unsere typischen Satellitenanlagen empfangen das Ku-Band, so wie es von Astra, Eutelsat und anderen, genutzt wird. Es garantiert uns eine große Programmvielfalt aus Europa und der näheren Umgebung unseres Heimatkontinents. Mehr als eine handelsübliche Sat-Schüssel von etwa 60 bis 90 cm Durchmesser, eine Digitalbox und, wollen wir möglichst viel sehen, einen DiSEqC-Motor, braucht es nicht.

DiSEqC-Grundlagen

0
Über das Antennenkabel werden vom Receiver zum LNB eine Reihe von Steuersignalen übertragen. Neben unterschiedlichen Spannungshöhen zur Polarisationsumschaltung und das 22-kHz-Signal gibt es auch das DiSEqC-Protokoll, das es in mehreren Varianten gibt.
Sky Sprachfernbedienung Fernbedienung; © Sky

Im Test: Sky Sprachfernbedienung

0
Schon seit einigen Jahren erfreut sich die Sprachsteuerung wachsender Beliebtheit. Auch einige Digitalreceiver lassen sich mittlerweile per Sprache steuern. Diesen Trend hat auch Sky erkannt und offeriert seinen Abonnenten eine spezielle Sprachfernbedienung.
Saba Fernseher 60er ; © Auerbach Verlag/Thomas Riegler/Rundfunkmuseum Cham

Fernsehen im Wandel der Zeit: Von der Flimmerkiste bis zum Streaming, wo und wann...

0
Ältere Menschen, etwa ab Jahrgang 1950, erinnern sich vielleicht noch – die Anschaffung des ersten Fernsehgeräts war ein absolutes Großereignis in der Familie. Jetzt flimmern die Filme über das Handy.
Logo: Ballermann TV

Ballermann TV: Free-TV-Spartensender vorgestellt

14
Auf den hinteren Plätzen der Senderlisten in deutschen Haushalten tummeln sich eine Vielzahl kleiner frei empfangbarer TV-Kanäle. Begleiten Sie DIGITAL FERNSEHEN in unserer neuen...

Online-Rekorder oder selbst aufnehmen – Teil 1

1
Mediatheken, Replay und Co haben das selbst aufnehmen überflüssig gemacht. So hat es zumindest den Anschein. Doch wie so oft, steckt hier der Teufel im Detail. Da rückt die Selbstaufnahme wieder in den Fokus.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 2/2025

DIGITAL FERNSEHEN 5/2025: ZDF vor SD-Abschaltung

0
Das neue Design von WOW, die bevorstehende SD-Abschaltung des ZDF und Tests neuer Set-Top-Boxen sind nur einige Themen der neuen DIGITAL FERNSEHEN, die ab sofort am Kiosk und digital erhältlich ist.

Neue Tests

Meinungen