4K-SXRD-Heimkinoprojektoren von Sony bieten großes Entertainment
Ihre Lieblingsfilme in Kinoqualität. Sony SXRD-Heimkinoprojektoren sorgen für ein echtes Kinoerlebnis im heimischen Wohnzimmer.
Sony 4K-Heimkinoprojektoren bieten eine Auflösung von 4096 × 2160 – das Vierfache von...
Seit über 70 Jahren: Professionelle Leinwände von Stewart
Projektoren kommen und gehen, eine Stewart Leinwand bleibt. Seit über 70 Jahren liefert Stewart die besten Leinwände der Welt!
Langlebigkeit ist nur eine der Eigenschaften,...
Neue Epson-Projektoren mit großer Projektionsfläche bei kurzer Distanz
Die neuen, mit hochwertigen, langlebigen Laserlichtquellen ausgerüsteten Projektoren von Epson sind einfach einzurichten und werden platzsparend nur wenige Zentimeter vor der Wand platziert. Dank...
BenQ W2700 bietet Premium Heimkino-Erlebnis
2019 hat sich einiges auf dem 4K Heimkino Beamer Markt getan. Der weltweite Marktführer von DLP-Projektoren BenQ hat gleich vier neue Modelle gelauncht. Ein...
Kino im Wohnzimmer
Sommer, Sonne, Hitzewelle. Bei 38 Grad Außentemperatur starteten wir einen ungewöhnlichen Versuch: Mit einem lichtstarken Heimkinobeamer (Sony VPL-HW40ES) sollte eine Großbildprojektion unter Wohnzimmerbedingungen umgesetzt werden - bei Tageslicht wohlgemerkt. Ist eine Bildprojektion unter diesen Voraussetzungen überhaupt möglich?
Die TV-Oberklasse im Vergleich
Drei Fernseher, drei Preispunkte, eine Größe: Sonys KD-55X8505C (2 000 Euro), Samsungs UE55JS9090 (3 800 Euro) und Panasonics TX-55CXW804 (2 500 Euro) sollen Bild, Ton und Ausstattung unter einen Hut bringen. Im Direktvergleich kamen die jeweiligen Stärken und Schwächen in der Bilddarstellung besonders auffällig zur Geltung.
Android TV: Google kommt ins Wohnzimmer
In unserem ersten Special möchten wir Ihnen das brandneue Betriebssystem Android 5.0. vorstellen. Werden Sonys Fernseher mit Googles Unterstützung wirklich smarter?
Samsung vs. Sony
Samsungs UE65JS9590 gilt als unangefochtener Spitzenreiter in Sachen Bildreferenz. Doch Sony zieht mit seinem KD-75X9405C nach und fordert den Champion heraus. Kann sich Samsung in unserem ultimativen Vergleichstest seinen Platz auf dem Siegertreppchen bewahren?
UHD-Vergleich: Sony KD-75X9405C vs. Samsung JS9590
Sonys KD-75X9405C ist in vielerlei Hinsicht ein faszinierender Fernseher, insbesondere beeindruckt die enorme Bildbrillanz. Wir haben es uns nicht nehmen lassen, den TV mit den bisherigen Spitzenreitern, Samsungs JS9590-Modellen, zu vergleichen.
Der steinige Weg zur Ultra HD Blu-ray
Wikileaks hat wieder zugeschlagen: Vor wenigen Wochen tauchten im Netz brisante interne Daten auf, die interessante Einblicke in die Ultra-HD-Entwicklung vermitteln. Wir haben uns durch die Dokumente gearbeitet, um dem Geheimnis des Blu-ray-Nachfolgers auf die Schliche zu kommen.