Schneewittchen vs. Schneewittchen
Gleich zwei Regisseure wagten sich 2012 an den "Schneewittchen"-Stoff heran und brachten zwei Adaptionen ins Kino, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Tarsem Singhs kunterbunte Komödie für die ganze Familie trifft auf Rupert Sanders bild- und tongewaltiges sowie düsteres Fantasykino.
Exklusiv-Test: Die Surround-Endstufe NAD T 977
Der interessierte Leser hat in der vorangegangenen Ausgabe die Vorstellung des NAD-T187-AV-Surround-Prozessors verfolgen können. In dieser Ausgabe können wir Ihnen den dazu passenden Verstärker mit sieben Kanälen empfehlen, den T 977.
Actionhelden
Eigentlich galt Arnold Schwarzeneggers "The Last Action Hero" in den frühen 1990ern als (wenn auch nicht ganz ernst zu nehmender) Abgesang auf die große Ära der Actionhelden in den 1980er Jahren. Durch die "Expendables"-Kinoreihe bekommen die inzwischen vergreisten aber dennoch nicht eingerosteten Actionstars noch einmal den Glanz und Gloria von damals zu spüren.
TV & Co. im Ka-Band
Während beim Satellitenempfang das Ku- und C-Band längst alte Bekannte sind, ist das Ka-Band noch recht neu. Zumindest was seinen Bekanntheitsgrad unter den DXern anbelangt. Mit ihm wird nun allmählich ein neuer Frequenzbereich erschlossen, der neue Übertragungskapazitäten bereitstellt.
Anime-Special
Japanische Mangas haben sich mittlerweile auch auf dem deutschen Markt fest etabliert. Aber nicht nur die Hefte, auch die Verfilmungen sind immer mehr im Kommen. Zwei von ihnen stellt dieses Special genauer vor.
Higher Frame Rate (HFR)
Haben Sie Peter Jacksons "Der Hobbit" im Kino gesehen und wenn ja, haben Sie etwas bemerkt? Ausgewählte Kinos, z. B. der Cinemaxx- und Cinestar-Gruppe, zeigten den Film nicht nur in 3D, sondern in sogenannter HFR-Qualität. Doch was hat es eigentlich mit der "Higher Frame Rate" auf sich?
Vorgestellt: Joel Silver
Als 1994 die Image Science Foundation (ISF) gegründet wurde, war noch lange nicht absehbar, dass einmal 12 Millionen Fernseher pro Jahr mit den ISF-zertifizierten Einstellungsmöglichkeiten ausgeliefert werden würden. Was Joel Silver, einer der Mitbegründer von ISF, auch knapp 20 Jahre später noch antreibt, um für das unverfälschte Original zu werben, verriet er uns im Interview.
80er Jahre Animations-Kult
Wir alle kennen sie, wir alle lieben sie, die Science-Fiction- und Fantasy-Serien aus den 1980er Jahren, die zwar recht simpel animiert sind, aber dennoch großartig designte Figuren und Schauplätze bieten. Wer diese Kult-Animation besitzen will, kann dies in konzentrierter Form und für nur wenig Geld nun mit den Blu-ray-Versionen verwirklichen.
Die neuen iMac-Modelle
Mit der Neuauflage des iMacs ist Apple wahrlich wieder ein Glanzstück geglückt, denn kompakter und schöner kann ein Computer kaum ausfallen. Doch wie so oft ist auch hier nicht alles Gold was glänzt.
Ultra HD empfangen
Die Geschichte des hochauflösenden Fernsehens ist beinahe so alt wie das Fernsehen selbst. Als im Herbst 1937 das deutsche, nur in Berlin ausgestrahlte Vorkriegsfernsehen von 180 auf 441 Zeilen umgestellt wurde, sprach man bereits von hochauflösendem TV.