Netzwerkplayer: Neuigkeiten aus Schottland
Der Markt an Multiroom-Netzwerkkonzepten wächst stetig an und die Systeme unterscheiden sich oft nur im Detail. Ein Marktneuling wagt den Sprung ins kalte Wasser und fügt zusammen, was vorher nicht zusammen passte.
100 Jahre Universal – 4. Teil
Um dem Fernsehen zu trotzen, versuchten die Monumentalfilme der 1960er die Zuschauer von ihren heimischen Bildschirmen in die Kinos zu locken. Ganz gelang es ihnen nicht. Dafür eröffnete die Flimmerkiste neue Werbeformen, die zu einem weitaus stärkeren Vermarktungskonzept führten: Dem Blockbuster.
Lampenwechsel selbst gemacht
Heimkinoprojektoren haben einen großen Nachteil: Die notwendigen Lampen sind meist teuer und sollten nach spätestens 3 000 Betriebsstunden ausgewechselt werden. Dass es auch günstiger geht, zeigt unser Workshop, denn statt des Austauschs des kompletten Lampenmoduls reicht es aus, einzig den Lampenkolben zu wechseln. Als Testmodell dient uns der JVC DLA-HD550 - Ersatzlampen kosten hier bis zu 360 Euro.
Piranha 2 (in 3D)
Wie gefährlich können schon ein paar kleine Fische mit scharfen Zähnchen sein? Man muss doch nur das Wasser meiden. Jetzt, da die Piranhas jedoch in die städtische Grundversorgung vorgedrungen sind, könnte das allerdings zum ernsthaften Problem werden.
Aktuelle Kameratrends im Check
Die neuen Kompaktkameras lassen sich so flüssig wie ein iPhone bedienen und punkten mit direkter Facebook-Anbindung via WLAN - auch unterwegs sollen die smarten Knipsen bald online gehen. Für Sportler eignet sich hingegen eine robuste Action-Cam, die Staub und Stößen trotzt, und einige Modelle machen sogar unter Wasser eine gute Figur.
Lichtmond 2 in 3D
Mit dem vorliegenden "Universe Of Light" haben die Musik-Produzenten Martin und Giorgio Koppehele ihr Meisterstück abgeliefert. War Teil eins ihres ambitionierten "Lichtmond"-Projektes noch ein ungeschliffener Diamant, erstrahlt der zweite Anlauf in nahezu vollem Glanz.
Actionhelden
Eigentlich galt Arnold Schwarzeneggers "The Last Action Hero" in den frühen 1990ern als (wenn auch nicht ganz ernst zu nehmender) Abgesang auf die große Ära der Actionhelden in den 1980er Jahren. Durch die "Expendables"-Kinoreihe bekommen die inzwischen vergreisten aber dennoch nicht eingerosteten Actionstars noch einmal den Glanz und Gloria von damals zu spüren.
Anime-Special
Japanische Mangas haben sich mittlerweile auch auf dem deutschen Markt fest etabliert. Aber nicht nur die Hefte, auch die Verfilmungen sind immer mehr im Kommen. Zwei von ihnen stellt dieses Special genauer vor.
Vorgestellt: Joel Silver
Als 1994 die Image Science Foundation (ISF) gegründet wurde, war noch lange nicht absehbar, dass einmal 12 Millionen Fernseher pro Jahr mit den ISF-zertifizierten Einstellungsmöglichkeiten ausgeliefert werden würden. Was Joel Silver, einer der Mitbegründer von ISF, auch knapp 20 Jahre später noch antreibt, um für das unverfälschte Original zu werben, verriet er uns im Interview.
80er Jahre Animations-Kult
Wir alle kennen sie, wir alle lieben sie, die Science-Fiction- und Fantasy-Serien aus den 1980er Jahren, die zwar recht simpel animiert sind, aber dennoch großartig designte Figuren und Schauplätze bieten. Wer diese Kult-Animation besitzen will, kann dies in konzentrierter Form und für nur wenig Geld nun mit den Blu-ray-Versionen verwirklichen.