Videotext 2.0
Bisher war der Fernsehalltag bestimmt von der erfolgreichen Sendersuche und wenig ansehnlichen Videotextinformationen. Nun planen die Hersteller, das Tor zum World Wide Web aufzustoßen. Wir haben uns angeschaut, wie sich der Einsatz von Fernsehern in naher Zukunft schlagartig ändern könnte.
Streaming-Kosten senken: Digitalfernsehen 2025 clever gestalten
Erfahren Sie, wie Sie die Streaming-Kosten senken können, während Sie die neuesten Technologien und Dienste optimal nutzen.
TV-Hintergrundinformationen
Neben den, für die Zuschauer interessanten Informationen über Fernsehgeschichte, Sendeanstalten, Sendungen und Übertragungsverfahren, gibt es noch eine Reihe wichtiger Hintergrundinformationen. Dazu gehören beispielsweise Verbreitungswege, Konsumforschung, rechtliche Grundlagen und natürlich, nicht zu vergessen, Fernsehpreise, mit denen fernsehintern herausragende Leistungen gewürdigt werden.
Das neue Energieeffizienzlabel
Die EU macht Ernst und Flachbildfernseher werden alsbald in Energieeffizienzklassen eingestuft. Wir zeigen Ihnen, warum Displays künftig flaue Bilder produzieren könnten und die Testkriterien nicht für alle Bildtechnologien alltagstauglich sind.
Geschützt durchs Internet – Wie Nutzer die Eigenverantwortung für ihre digitale Sicherheit übernehmen
Das Internet ist nicht überall sicher. Was können wir tun, um uns und unsere Daten beim Surfen im Internet zu schützen?
Phono-Marktübersicht
Während die Digitaltechnik immer weiter Einzug ins heimische Wohnzimmer hält und selbst CD's zunehmend von Streamingmöglichkeiten ersetzt werden, gibt es eine Technologie, die sich über all die Jahre hinweg gehalten hat: Analoge Hi-Fi-Technik ist immer noch eng mit der Schallplatte und ihren Wiedergabegeräten verknüpft. Wir präsentieren Ihnen eine aktuelle Übersicht der neuen Phono-Geräte.
Warten auf 3-D
Auf der CES 2010 stellten nahezu sämtliche großen Hersteller ihre 3-D-Hardware vor, nun fehlen noch die Inhalte. Kooperationen mit Filmindustrie und Fernsehanbietern sollen die Displays bald versorgen und einige machen aus 2-D sogar 3-D.
Vielfalt wächst
Der Aufbau der digitalen DAB-Plus-Sendernetze in Deutschland ist in vollem Gange. Das betrifft sowohl den bundesweiten Multiplex mit seinen 14 Programmen als auch Sendernetze auf Bundesländerebene.
Dachsparrenhalter richtig aufgebaut
Soll eine neue Sat-Schüssel aufs Dach? Dafür braucht es einen Mast. Eine einfache Möglichkeit dafür ist ein so genannter Dachsparrenhalter, der sich schnell und Problemlos bei Ziegeldächern montieren lässt.
Winfried Wolk – Entdecker einer neuen Kunstform
"Flachbildfernseher", "Fernsehen im Bilderrahmen", es gibt viele Beschreibungen für die modernen Flimmerkisten von heute, wobei "Kasten" und "Flimmern" heutzutage keine Rolle mehr spielen. Was liegt also näher, als die Vorteile eines Gemäldes mit den Fähigkeiten der modernen LCD-Fernseher zu verknüpfen?