360 Tune Box: Pay-TV-Spartensender vorgestellt
Die deutsche Fernsehlandschaft hat mittlerweile unzählige Pay-TV-Kanäle. Damit Sie auch musikalisch unterhalten werden und Ihnen kein Highlight mehr entgeht, stellt DIGITAL FERNSEHEN in unser...
One.com wird immer beliebter und gefragter
Wer eine Website selbst und kostengünstig erstellen oder einfach nur eine Domain registrieren will, braucht den richtigen Anbieter.
Sky: Komplett-Paket mit Netflix wieder im Angebot
Das Sky Komplett-Angebot inklusive Bundesliga, Netflix und Paramount+ gibt es aktuell zum Preisknaller. Zuschlagen lohnt sich.
Disney+ für 1,99 Euro im Monat: Rabatt-Aktion nur noch heute
Disney+ Aktion läuft noch bis 23:59 Uhr am Mittwoch: Bald kommt die Preiserhöhung, bevor sie in Kraft tritt, gibt es aber noch satte Rabatte.
Sky Bundesliga mit Sky Stream im Rabatt bei Web.de + 100-Euro-Gutschein
Der Rabatt für Web.de-Nutzer umfasst Sky Bundesliga, Sky Entertainment inklusive Sky Stream und einen 100-Euro-Gutschein für Online-Shopping.
Kleine Netzebenen-Kunde
Das Kabelnetz in Deutschland ist in vier unterschiedliche Ebenen aufgeteilt, die sich durch die jeweiligen Versorgungsfunktionen unterscheiden. Das Kabelnetz in Deutschland ist in vier unterschiedliche Ebenen aufgeteilt, die sich durch die jeweiligen Versorgungsfunktionen unterscheiden. Mit der Umstellung auf DVB-T in vielen Regionen Deutschlands kommen auf die Kabelnetzbetreiber zusätzliche Kosten zu. Sie müssen die Empfangstechnik von notwendigen TV-Signalen (vor allem der Regionalsender) auf den digitalen Standard umrüsten.
Antennengröße
Wer unterwegs ist und am Abend fernsehen will, benötigt auf jeden Fall einen Kompass, einen Azimutwinkel und eine Elevationstabelle.
Geheime Übertragungsfeeds
Täglich wird uns die weite Welt im Fernsehen präsentiert. Alleine während der Nachrichtensendungen ist es üblich geworden, Berichte von den Schauplätzen des Geschehens, egal ob um die Ecke oder vom anderen Ende der Welt, zu zeigen.
Das ZDF in Zahlen
Während die ARD in Deutschland als Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkfunkanstalten einen Verbund bildet, ist das ZDF eine eigenständige öffentlich-rechtliche Sendeanstalt. Neben den Sendern des ZDF ist das Zweite Deutsche Fernsehen an zahlreichen Partnerkanälen beteiligt. Dazu gehören unter anderem Arte, 3 Sat, Kika und Phoenix. Insgesamt arbeiten rund 3 600 Mitarbeiter beim ZDF, etwa ein Fünftel der bei der ARD angestellten Mitarbeiter.
Mediatheken im Vergleich
TV-Sendung verpasst? Kein Problem! Sie haben sie doch sicher per Timer-Programmierung auf Festplatte, DVD oder VHS aufgezeichnet. Oder doch nicht? Dann hilft das Internet weiter: Die Fernsehsender stellen viele ihrer Sendungen in sogenannten Mediatheken zum individuellen Abruf bereit.