Start Ratgeber Seite 29

Ratgeber

Krieg den Maschinen! – Terminatoren & Transformatoren

0
Maschinen übernehmen heute für uns alle möglichen Arbeiten: Sie fertigen unser Essen, waschen unsere Wäsche, befördern uns von A nach B und lösen komplexe mathematische Probleme. In nicht allzu ferner Zukunft könnten sie den Menschen evolutionstechnisch ablösen – gewaltsam, wie die neusten Blockbuster zeigen.

Digitale Dividende: Das mobile Breitband kommt!

0
Juni 2009 - Am 12. Juni 2009 hat der Bundesrat die Zweite Verordnung zur Änderung der Frequenzbereichs-Zuweisungsplanverordnung (FreqBZPV) verabschiedet, wodurch das obere UHF-Band (790 bis 862 MHz) für mobile Breitbanddienste freigemacht werden muss. Eigentlich sollte diese Entscheidung schon am 15. Mai 2009 fallen, allerdings waren sich Bund und Länder nicht darüber einig, wer die Kosten derjenigen zahlen soll, die das obere UHF-Band räumen müssen.

Ultra HD empfangen

0
Die Geschichte des hochauflösenden Fernsehens ist beinahe so alt wie das Fernsehen selbst. Als im Herbst 1937 das deutsche, nur in Berlin ausgestrahlte Vorkriegsfernsehen von 180 auf 441 Zeilen umgestellt wurde, sprach man bereits von hochauflösendem TV.
Glasfaser-Kabel für Breitband-Internet

Optimales Heimnetzwerk aufbauen: Von Router-Positionierung bis Glasfaseranschluss

0
Das Heimnetzwerk für eine stabile und schnelle Internetverbindung optimieren. Tipps zu Routern, WLAN-Repeatern und Umstellung auf Glasfaser.

USALS

0
Im Grunde gibt es diese DiSEqC-Einstellung gar nicht. Die Firma Stab entwickelte das Drehanlagenberechnungssystem "USALS". Mit diesem System werden DiSEqC-1.2-Motoren haargenau auf Satelliten ausgerichtet, ohne diese manuell anfahren und abspeichern zu müssen. Umgangssprachlich ist die Erweiterung des DiSEqC-1.2-Levels auch als DiSEqC 1.3 bekannt.

Telstar 12 im Überblick

0
15 Grad West zählt zwar zu den schon seit Langem belegten, aber wenig bekannten Satellitenpositionen. Kein Wunder, wird über sie doch kaum Fernsehen für den Direktempfang geboten. Weitaus größere Bedeutung genießt 15 Grad West für Überspielungen, wobei von hier aus neben Europa sowie Nord- und Südamerika auch Afrika erreicht wird.
Auto tech speed Dashboard

Entspannt und nachhaltig im Auto − Diese Gadgets helfen

0
Gadgets für das Auto sollen die Reise angenehmer und umweltfreundlicher machen. Von Snackboxen aus Edelstahl bis hin zu anderen nützlichen Geräten.

Mobiler Satellitenempfang

0
Der deutsche Camper und Wohnmobil-Fan will auch im Urlaub gut informiert sein. Der Fachhandel hat sich längst auf die Nachfrage für mobile Sat-Anlagen eingestellt und bietet zahlreiche Modelle an. Welches wofür geeignet ist und worauf Sie bei der Montage achten sollten, haben wir für Sie zusammengestellt.

Echtes 4K mit Sony-Projektor VPL-VW500ES

0
Sonys 4K-Projektor VPL-VW1000ES ist nach wie vor unsere Referenz in Sachen Heimkinoerlebnis, doch der Preis von knapp 20 000 Euro schreckt selbst ambitionierte Filmfans ab. Im November startet Sony den zweiten Anlauf, um Ihnen 4K auf der Leinwand schmackhaft zu machen, und das zu einem deutlich günstigeren Preis. Wir haben uns den neuen VPL-VW500ES genauer angeschaut.
Crime + Investigation Logo auf schwarzem Untergrund

Crime + Investigation: Spannung pur im linearen TV

1
Während The History Channel zu den Pionieren im Pay-TV-Markt zählt ist der Ableger aus dem Hause noch recht jung. Crime + Investigation wurde hierzulande erst Mitte 2019 gestartet. Dabei setzte man im Hause A+E Networks Germany auf einen landläufigen Trend.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

1
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests

Meinungen