Black Friday Week: Top-Rabatte bei Amazon, Otto, MediaMarkt im Überblick
In der Black Friday Week senken Online-Händler wie Amazon, Otto und MediaMarkt die Preise - aber auch TV- und Streaming-Anbieter wie Sky, DAZN und Waipu.tv bieten günstige Deals an. Hier gibt es die besten Schnäppchen in der Übersicht mit regelmäßigen Updates.
„Hinter’m Horizont geht’s weiter“
Sogar die weite Welt des Sat-Empfangs hat ihre Grenzen. Dank des weltumfassenden Datennetzes empfangen Sie aber auch Programme vom anderen Ende der Welt, die die heimische Satellitenantenne nicht erreicht. Eine professionelle Lösung bietet Slingmedia aus den USA. Damit ist selbst für Einsteiger eine einfache Einrichtung möglich
DVB-T-Signale am Rechner analysieren
Sat-Spezialisten wissen schon seit einiger Zeit die Vorzüge hochwertiger PC-Receiver, egal ob im Standrechner eingebaut oder als USB-Variante für das Notebook, zu schätzen. Ihnen geht es dabei weniger um das Ansehen von Programmen. Im Vordergrund stehen hier umfangreiche Analysen der empfangenen Signale.
Erkundung von Wanapix: Personalisierung und Kreativität bei Produkten in Deutschland
Wir erkunden, was den spanischen Onlineshop Wanapix einzigartig macht, insbesondere im Kontext seiner Expansion auf dem deutschen Markt.
Die beste DX-Box
Der hartgesottene DXer ist immer auf der Suche nach der ultimativen DX-Maschine, mit der sich selbst schwächste Signale auf den Bildschirm holen lassen. Trotz allgemein hoher Qualität der Geräte stechen einige aus der Masse hervor.
Amazon Prime Day: Smart TVs von Samsung und Co. teils zum halben Preis
Zum Amazon Prime Day 2024 sind Smart TVs von Samsung, LG, Philips und Co. stark reduziert - teils mit 50 Prozent und mehr Rabatt. Ein Überblick zu den günstigsten Angeboten.
Werbefrei, nein danke?
Das Kirchhof-Gutachten ist nicht nur ein 85 Seiten starkes Plädoyer für die Aufgabe der gerätebezogenen Rundfunkgebühr, es ebnet auch den Weg für ein Werbeverbot bei ARD und ZDF. Doch was wäre eine Regelung in Deutschland ohne Ausnahmen? So sieht auch das Kirchhof- Gutachten eine vor: den Sport im öffentlich- rechtlichen Rundfunk. Dabei geht es weniger um Werbung als vielmehr um das Sponsoring.
Grundlagen der Fernsehtechnik – Überblick über die Entwicklungen der letzten Jahre
Bereits 1934 wurden die ersten Fernsehsendungen mit Bild und Ton übertragen. Der geregelte Sendebetrieb startete sowohl in West- als auch in Ost-Deutschland 1952. Wir geben einen groben Überblick, was sich im Laufe der Jahre entwickelt hat.
Videospielen am Fernseher
Spielt man ein PC- oder Videospiel am Flachbildfernseher, kommt es zu Eingabeverzögerungen. Abhilfe schafft der Spielemodus. Doch warum kommt es überhaupt zu dieser Latenz?
BluNote-Café: Solokünstler
Sie stehen allein im Rampenlicht und werden von Tausenden jubelnden Fans verehrt. Ein Grund mehr, diese facettenreichen Künstler zu preisen und Ihnen in dieser Ausgabe des BluNote-Cafés eine Auswahl von Solokünstlern und Individualisten vorzustellen. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie einzigartigen HD-Sound.