Start Ratgeber Seite 75

Ratgeber

Filmtankstelle – Filme abspielen auf Playstation 3

0
Sonys Playstation 3 ist nicht nur zum Spielen da, der schwarze Kasten ist auch ein wahres Multimedia-Talent. Neben Blu-rays können Sie Filme von externen Medien abspielen. Vorausgesetzt, die Codierung stimmt.

Das neue Digitalradio DAB

0
Der digitale Radiostandard DAB, Digital Audio Broadcasting, wurde 1987 auf der IFA in Berlin erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Voraussetzungen für eine Einführung des Standards waren in Deutschland jedoch alles andere als rosig, weshalb DAB bislang weitgehend unbeachtet blieb.

Was macht ein AV-Receiver?

0
Wie oft haben Sie sich schon einmal gefragt, was eigentlich der AV-Receiver im Wohnzimmer macht? Wir geben Ihnen einen Einblick in die Grundlagen der Verstärkertechnik, damit Sie wissen, worauf es ankommt.

Bezahlfernsehen und Free-TV

0
Hochauflösendes Fernsehen genießen Sie auf besten auf dem heimischen HD-Fernseher. Welche Angebote es gibt, worin sie sich unterscheiden und was sie kosten, erfahren Sie im Folgenden.

Der bessere Klangraum

0
Kennen Sie die Problematik? Im Geschäft ist man meistens sehr beeindruckt von dem tollen Raumklang eines Audio-Heimkinosystems. Doch nach dem Auspacken und Anschließen zu Hause will so recht keine Freude aufkommen. Das Geheimnis liegt meistens in der Aufstellung und Konfiguration der Lautsprecher und des gesamten Systems.

Eintrittskarte Blu-ray

0
Als professionelles Video-Authoring-Studio ist Imagion durch seine innovative Gestaltung der Disc-Menüs und des Bonusmaterials bekannt geworden. Wir fragten beim Imagion-Vorstandsmitglied Andreas Thran nach, welche Möglichkeiten er in den neuen Bonusfeatures sieht.

ARD zu Reanalogisierung

0
Ursprünglich war für die Abschaltung der analogen TV-Signale für 2010 geplant. Doch auch der nun gekannte Termin, der 30. April 2012, scheint nicht entgültig festzustehen. DIGITAL FERNSEHEN sprach mit Bertram Bittel, Vorsitzender der Produktions- und Technik-Kommission von ARD und ZDF (PTKO).

Ein Star am Satellitenhimmel

0
Der Satellitenhimmel beherbergt viele große und kleine Satelliten. In unserem Artikel wollen wir Ihnen verschieden große Satelliten vorstellen und ihnen mit interessanten Hintergrundinformationen diese Materie näher bringen.

Multifeed

0
Hinter dem Begriff 'Multifeed' versteckt sich die Möglichkeit des parallelen Empfangs mehrerer Satelliten über EINE Sat-Antenne. Dazu werden mehrere LNBs - die für die jeweiligen Satelliten genutzt werden -in einem vorbestimmten Winkel auf eine Multifeed-Schiene gesteckt. Am beliebtesten sind in Deutschland Multifeed-Halterungen, die den Empfang von Astra (19,2 Grad Ost) und Hot Bird (13 Grad Ost) erlauben.

Receiverarten

0
Um digitalen Satellitenempfang auf den Fernseher zu holen, ist eine digitale Set-Top-Box unerlässlich. Grob unterteilt gibt es drei Arten von Set-Top-Boxen: Free-To-Air-Receiver, Receiver mit integriertem CA-Modul und CICAM-Receiver.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 6-2025

DIGITAL FERNSEHEN 6/2025: Medienwelt im Wandel

4
Die neue Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN ist am Kiosk und digital verfügbar und beschäftigt sich neben aktuellen Produkttests auch mit dem Verkauf von Sky an RTL.

Neue Tests

Meinungen