Musik nach Maß
In Großbritannien werden immer mehr Musiksender via Astra 28,2 Grad Ost aufgeschaltet. In Deutschland hingegen sind nicht einmal mehr eine Handvoll Musiksender auf Astra 19,2 Grad Ost im Free-TV zu empfangen. Doch das Interesse an Musik ist nicht geringer geworden - ganz im Gegenteil!
Digitalradio in Europa
Digitalradio feiert in Deutschland verdienterweise einen Erfolg nach dem anderen. Dank immer günstigerer Preise und steigender Vielfalt finden immer mehr DAB-Plus-Radios glückliche Käufer. Schon heute gibt es in Deutschland Regionen, wo der glasklare Empfang von bis zu 100 Digitalradio-Programmen keine Zukunftsmusik ist.
Der lautlose PC im Wohnzimmer
Blu-Ray, HDTV, 3D, 4K, High Definition Surround Sound - alles in einem Gehäuse, und durch modulare Nachrüstbarkeit immer auf dem neuesten Stand. Der Computer ist der Inbegriff von Multimedia und hält vermehrt Einzug ins Wohnzimmer. DIGITAL TESTED zeigt Ihnen die Vorteile und Tücken der in der Regel lautlosen Rechenmaschinen.
100 Jahre Universal – 5. Teil
Im Laufe der letzten 100 Jahre durchliefen die Universal Studios eine Vielzahl an Veränderungen. Dennoch blieb ein Fakt bestehen: Egal wer der Besitzer war, es wurden stets hochwertige Filme gedreht, die zum Teil sogar zum Kult wurden.
Der Super-Player – Naim SuperUniti
Naim scheut sich nicht davor, seinen eigenen Produkten Superlative zu verleihen und spendiert nach dem Vollverstärker SuperNait nun auch der Unity-Familie ein solches "Super-Gerät". Ob der All-in-One-Player diesem Titel gerecht wird, wollten wir herausfinden.
THX und die Rückkehr der Jedi
Um das Verhältnis zwischen Produktionskosten und Kinoqualität wieder einzurenken, schuf Star-Wars-Schöpfer George Lucas einen Standard, der sich bis in unsere Wohnzimmer vorarbeitete. Was THX für Tipps für zuhause hat, erfahren Sie hier.
Satellitenempfang mit USB-Receivern
Aktuelle Sat-Receiver können eigentlich schon richtig viel. Mit ihnen kann man HD gucken, TV-Sendungen auf Festplatte oder einen USB-Stick aufzeichnen und hybride Anwendungen nutzen. Und das alles auf dem großen Flachbildschirm. Was also spricht eigentlich noch für Satellitenempfänger für den PC?
Netzwerkplayer: Neuigkeiten aus Schottland
Der Markt an Multiroom-Netzwerkkonzepten wächst stetig an und die Systeme unterscheiden sich oft nur im Detail. Ein Marktneuling wagt den Sprung ins kalte Wasser und fügt zusammen, was vorher nicht zusammen passte.
Lokalisation: In welche Richtung hören Sie?
Dass wir uns blind auf unser Gehör verlassen können, nehmen wir im Alltag als selbstverständlich hin. Doch nicht nur unsere Ohren sind am Hörvorgang beteiligt. Wir geben Ihnen Einblicke in die Grundlagen der Lokalisation.
100 Jahre Universal – 4. Teil
Um dem Fernsehen zu trotzen, versuchten die Monumentalfilme der 1960er die Zuschauer von ihren heimischen Bildschirmen in die Kinos zu locken. Ganz gelang es ihnen nicht. Dafür eröffnete die Flimmerkiste neue Werbeformen, die zu einem weitaus stärkeren Vermarktungskonzept führten: Dem Blockbuster.