HD Plus Smart TV
Hybride Geräte sind nichts Besonderes mehr. Zu ihnen zählen neben Fernsehern und Sat-Receivern auch Blu-ray-Player. Über den hybriden Weg erlauben sie den Zugang zu verschiedenen Internet-Diensten. Sie werden über Plattformen zugänglich gemacht, die von vielen Herstellern betrieben werden. Ihr besonderes Merkmal: Welche und wie viele Dienste zur Verfügung stehen, variiert von Plattform zu Plattform.
Filme vom PC streamen
Heimvernetzung ist nicht erst seit ein paar Wochen ein wichtiges Thema für viele Fernsehkonsumenten. Doch obwohl die Netzwerkschnittstelle bei den meisten Geräten inzwischen zum Standard geworden ist und zur Administration von Netzwerken am PC nicht mehr zwingend ein Hochschulabschluss notwendig ist: Die simple Vernetzung der Geräte stellt Nutzer immer wieder vor einige Schwierigkeiten.
Das WHO is WHO der Serienwelt
Das Serienfieber ist ausgebrochen! Derzeit überschwemmt uns eine wahre Flut an hochwertigen HD-Serien auf Blu-ray, weshalb wir Sie mit dem Trend in Folge einfach anstecken wollen.
Gut vernetzt im ganzen Haus
Der Computer im Arbeitszimmer, das Notebook im Garten und die hybride Set-Top-Box im Wohnzimmer: Heutzutage will man am besten überall mit dem Internet verbunden sein. Doch bei vielen gibt es nur einen Internetzugang im Haus. Hier steht man vor der Aufgabe, sich ein eigenes kleines Netzwerk aufzubauen. Das hört sich komplizierter an, als es ist. Wir stellen Ihnen zwei Alternativen zum üblichen WLAN vor.
Empfangsprobleme mit Minischüsseln
Wie einfach war die Welt doch noch zu analogen Zeiten. Damals gab es nur eine starre Norm, mit der analoge TV-Programme über Satellit ausgestrahlt wurden. Das hat sich im digitalen Zeitalter gründlich geändert.
Berlinale revisited: Die Preisträger auf Blu-ray
Wie in jedem Jahr befindet sich auch in diesem Februar der Nabel der Filmwelt wieder für knappe zwei Wochen in Berlin. Pünktlich zur 2012er-Auflage des bedeutendsten deutschen Filmfestivals erscheinen zwei der wichtigsten im Vorjahr prämierten Filme endlich auf dem Heimkinomarkt.
Receiver im Netzwerk
Der UFS 925 ist das neue Flaggschiff aus dem Hause Kathrein. Seine umfangreiche Ausstattungsliste enthält neben der integrierten Festplatte, dem eingebauten HD-Plus-Decoder sowie CI-Plus-Schnittstellen auch zahlreiche multimediale Anwendungen.
Sony steigert den Bedienkomfort
Die Nutzung von Internetfunktionen auf Flachbildfernsehern krankt in der Regel an unzureichenden Eingabemöglichkeiten. Diesem Umstand will Sony mit seiner Media-Remote-App entgegenwirken und künftig streichen Sie sich auf Ihrem Smartphone durch die Menüs des Fernsehers.
BluNote-Café: Purer Hörgenuss
Lust auf eine neue Klangerfahrung und puren Hörgenuss? In der aktuellen Ausgabe des BluNote-Cafés möchten wir Ihnen eine Auswahl an Blu-ray Audios vorstellen. Verwöhnen Sie Ihre Ohren und lauschen Sie den reinen Tönen aus bekannten Opern und nordischem Folkloregesang.
Unabhängige Aufnahme
Das direkte Aufzeichnen von Sat-Programmen mit dem Receiver ist schon eine tolle Sache. Sie ersparen sich das Hantieren mit einer zweiten Fernsteuerung und erhalten eine Bildqualität, die im Vergleich zu anderen Aufzeichnungsvarianten unerreichbar gut ist. Was bei der Einstellung des Receivers beachtet werden muss, zeigt der anschließende Artikel.