Schlagwort: ARD
ARD-Mediathek jetzt als App für Android und iOS verfügbar
Die Mediathek der ARD ist ab sofort auch als App für Smartphones und Tablets verfügbar. In dieser sind verpasste Sendungen der ARD-Sender als Video-on-Demand-Angebote verfügbar. Unterstützt werden die Betriebssysteme Android und iOS.
MDR-Rundfunkrat: Ausgaben der ARD für Fußball-Rechte zu hoch
Der Rundfunkrat des MDR heizt die Debatte um den Kauf teurer Sportrechte mit einem Positionspapier erneut an. Die ARD gebe mit rund 70 Prozent des gesamten Sportrechte-Etats zu viel Geld für Fußball-Rechte aus - und gefährde damit die Vielfalt des Angebots.
Deppendorf: „Wahlkampf in der ARD wird keine Show“
Die ARD-Sommerinterviews werden dieses Jahr wohl vom Wahlkampf geprägt sein. Hauptstadtstudioleiter Ulrich Deppendorf verspricht, dass die Sendungen nicht zur Unterhaltungssendung ausufern werden, sondern sachlich wie eh und je bleiben. Für Stefan Raab findet er deutliche Worte.
Bundesliga kompakt: ARD startet „Sportschau vor acht“
Mit der Format "Sportschau vor acht" will die ARD jeden Freitagabend einen Ausblick auf den anstehenden Bundesliga-Spieltag geben. Kurz vor der "Tagesschau" wird Matthias Opdenhövel dazu für das neue Format vor die Kamera treten.
Thomas Roth moderiert künftig Tagesthemen
Nach langem Gemunkel und zahlreichen Spekulationen ist es nun offiziell: Thomas Roth wird der neue Tagesthemen-Moderator der ARD. Darauf hatten sich die Intendanten am Dienstag auf ihrer Sitzung in Mainz verständigt.
ARD: Internet kann DVB-T nicht ersetzen
In der Debatte um die Zukunft von DVB-T und einer möglichen Versteigerung von Frequenzen an den Mobilfunk mahnt die ARD nun zu Bedacht. Internet werde auch für den Rundfunk immer wichtiger, könne DVB-T in Sachen Fernsehverbreitung aber nicht ersetzen.
VDS-Präsident: ARD und ZDF zeigen zu viel Profisport
Der Präsident des Verbandes Deutscher Sportjournalisten (VDS) hat die Öffentlich-Rechtlichen für ihr Sportprogramm gerügt. ARD und ZDF sollten sich mehr auf Amateursport konzentrieren und kommerzielle Events wie die Champions League den Privatsendern überlassen.
„Germany’s Gold“ vor Deal mit Kartellwächtern?
Das bisher vom Bundeskartellamt blockierte Videoportal Germany's Gold, welches neben den Archiven von ARD und ZDF auch private Anbieter wie das durch Stefan Raab bekannte Unternehmen Brainpool beinhalten soll, soll durch den Ausstieg eines Gesellschafters nun doch auf die Bahn gebracht werden.
Belgacom verweigert erneute Einspeisung von ARD und ZDF
Belgiens größter Telekommunikationansbieter Belgacom TV wird die Programme von ARD und ZDF vorerst nicht wieder in sein Angebot aufnehmen. ZDF-Intendant Thomas Bellut kritisierte die fehlende Bereitschaft Belgacoms an einer Einigung als "inakzeptabel".
„Germany’s Gold“ – Videoportal von ARD und ZDF weiter fraglich
Als gemeinsames Videoportal von ARD und ZDF ist das Projekt "Germany's Gold" schon länger im Gespräch. Von Beginn an gestalten sich die Planungen aber als schwierig. Das Kartellamt hält die Öffentlich-Rechtlichen mit seinen Bedenken nach wie vor hin.