Schlagwort: ARD
TV-Experiment: ARD sendet 4,5 Stunden Triptychon „Dreileben“
Seltenes Experiment im öffentlich-rechtlichen Fernsehen: Wer an diesem Montag um 20.15 Uhr die ARD einschaltet, bekommt unter dem Titel "Dreileben" volle viereinhalb Stunden lange, nur einmal von 15 Minuten "Tagesthemen" unterbrochene Film-Hochkultur vom Feinsten.
Neue TV-Serie aus Schwaben im ARD-Vorabend
Nach sieben Jahren Pause wird der Südwesten wieder zum Schauplatz einer ARD-Vorabendserie. Die neue Produktion,
die in das neue ARD-Vorabendprogramm eingebettet werden soll, trägt den Arbeitstitel "Fuchs und Gans".
ARD: „Das fantastische Quiz des Menschen“ kehrt zurück
Für "Das fantastische Quiz des Menschen" im September in der ARD sucht Comedian Eckart von Hirschhausen (43) noch Menschen mit außerordentlichen Fähigkeiten und Talenten.
ARD: „Michael Clayton“ bildet Abschluss des „Sommerkinos“
Zum Abschluss der Reihe "Sommerkino 2011" zeigt Das Erste am 25. August um 22.45 Uhr den Oscar-prämierten Thriller "Michael Clayton" mit George Clooney und Tilda Swinton in den Hauptrollen.
Papst-Besuch auf allen Kanälen – ARD und ZDF preschen voran
Beim Papstbesuch in Deutschland geben im Fernsehen die Programme der öffentlich-rechtlichen Sender den Ton an. ARD und ZDF wollen sich vom 22. bis 25. September in der Live-Berichterstattung abwechseln.
Trotz Streits: ARD und ZDF kooperieren mit Zeitungsverlegern
Trotz erbitterter Kämpfe zwischen Zeitungsverlegern, ARD und ZDF um den digitalen Wettbewerb arbeiten beide Lager weiter Hand in Hand. Die öffentlich-rechtlichen Anstalten planen keine Kündigung ihrer Web-Kooperationen mit Tageszeitungen.
ARD zeigt Höhepunkte des New-Pop-Festivals aus Baden-Baden
Musikfans können sich freuen. Das Erste überträgt am 30. September (Freitag) um 23.00 Uhr den Höhepunkt des New-Pop-Festivals aus dem Festspielhaus in Baden-Baden. Entertainerin Barbara Schöneberger präsentiert die Newcomer.
9/11-Doku von Aust im Ersten: Politanalyse statt „Weichspüler“
Zum zehnten Jahrestag der Anschläge vom 11. September in den USA wirft eine ARD-Dokumentation einen etwas anderen Blick auf das Thema. Die Journalisten Stefan Aust und Detlev Konnerth schildern nicht die Geschehnisse des Tages, sondern beleuchten die Folgen des Terroraktes.
„Sommerkino“ im ARD mit Charlize Theron und Tommy Lee Jones
Im Rahmen seines "Sommerkinos" zeigt die ARD am Donnerstag (18. August) um 22.45 Uhr den preisgekrönten Film "Im Tal von Elah" mit Tommy Lee Jones, Charlize Theron und Susann Sarandon in den Hauptrollen.
Analyse: Im deutschen TV wird mehr geredet als im Bundestag
Worte satt: Die ARD sendet ab Ende August fünf Talkshows in der Woche. Inhaltliche Bereicherung oder Einheitsbrei? Nun hat sich der ehemalige Chef des Adolf-Grimme-Instituts, Bernd Gäbler, in einer kritischen 149-Seiten-Analyse zu Wort gemeldet.