Schlagwort: ARD
ARD-Sportkoordinator: „Wir wollen die Rechte unbedingt“
Die Leichtathletik ist für die ARD eine Kernsportart, die die Öffentlich-Rechtlichen unterstützen und gerne übertragen möchten. Das betonte ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky in einem Interview zum aktuellen Wirbel um den Erwerb der TV-Rechte.
[TV-Quoten] Cobra 11 bekommt Tagessieg als Geburtstagsgeschenk
Anlässlich ihres 15. Geburtstags bekommen die Kommissare von "Alarm für Cobra 11" den Tagessieg von ihren Fans geschenkt. Die erste Folge der 18. Staffel setzte sich am Donnerstagabend erfolgreich gegen den ZDF-"Bergdoktor" durch.
Medien: ARD und ZDF dürfen nicht an den Golfschläger
Seit Martin Kaymer die Golf-Weltrangliste anführt, ist das Interesse der deutschen TV-Sender an der Sportart gestiegen. Sky hält die Übertragungsrechte an den wichtigsten Golf-Tunieren bis 2014 - und will sie auch nicht an die Öffentlich-Rechtlichen abtreten.
Risikoscheu: Süddeutsche-TV-Chefin kritisiert Öffentlich-Rechtliche
Die Geschäftsführerin der Produktionsfirma Süddeutsche TV, Petra Glinski, vermisst bei den öffentlich-rechtlichen Anstalten verstärkt Risikobereitschaft, Entscheidungswillen, Courage und Geduld.
Neue Runde im Poker um Übertragung der Leichtathletik-WM
Der Leichtathletikverband IAAF und seine Agentur IEC haben signalisiert, dass sie für eine weitere Gesprächsrunde mit ARD und ZDF bereit seien. Dies könnte möglicherweise die letzte Chance sein, die Leichtathletik-Weltmeisterschaft live ins Öffentlich-Rechtliche zu holen.
[TV-Quoten] UEFA Champions League gewinnt 2:0 – Schalke 3:1
Farfán schoss am Mittwochabend FC Schalke 04 ins UEFA Champions League Viertelfinale und Sat 1 in den Quotenhimmel. Fast acht Millionen Fußballfans verfolgten, wie die Königsblauen in der zweiten Halbzeit zwei Mal das "Runde in das spanische Eckige" versenkten.
[TV-Quoten] ARD-Serien holen erneuten Doppelsieg
Ein Mittel gegen die ARD-Nonnen und die Ärzte der Leipziger Sachsenklinik scheinen die Konkurrenten des Ersten nicht zu haben. Nur RTL kann wenigstens ansatzweise mit dem öffentlich-rechtlichen Sender mithalten.
[TV-Quoten] Rach bekommt schlechte „Quotenkritiken“
Günther Jauch muss sich um seine Zuschauer keine Sorgen machen, Kollege Christian Rach jedoch schon. 1,5 Millionen Zuschauer weniger als in der Vorwoche sahen am Montagabend wie der Sternekoch einem Restaurantbetreiber auf den richtigen Weg hilft.
Leichtathletik-Verband erbost über ARD-Box-Vertrag
Der Präsident des Leichtathlethik-Verbandes (DLV) Clemens Prokop hat die ARD für den geplanten Kauf der Übertragungsrechte für Boxkämpfe kritisiert. Es sei unverständlich, dass für diese Veranstaltungen Geld keine Rolle spiele.
„Große Haie, kleine Fische“: „Großstadtrevier“ feiert 25. Geburtstag
Mit der Folge "Mensch, der Bulle ist 'ne Frau" startete am 16. Dezember 1986 die beliebte Krimi-Serie "Großstadtrevier" im NDR. Mittlerweile läuft der Erfolgsgarant im Vorabendprogramm des Ersten. Zum Geburtstag zeigt die ARD ab 19. April dienstags 25 ausgewählte Episoden aus 25 Jahren.