Schlagwort: ARD
ARD und ZDF sichern sich Handball-Rechte
ARD und ZDF setzen weiterhin auf sportliche Events und haben sich die umfassenden Rechte für die neue Handball-Saison gesichert.
ESC: Insgesamt vier Bewerber
Insgesamt vier Städte buhlen um die Austragung des Eurovision Song Contestes (ESC). Die Entscheidung soll nun zwischen Berlin, Düsseldorf, Hamburg und Hannover fallen.
ARD: Intendanten wollen Plasberg vor den Tagesthemen
Die ARD-Intendanten diskutieren derzeit darüber, den Polit-Talk "Hart aber fair" doch nicht auf den Sendeplatz nach den Tagesthemen zu verschieben.
ZDF ruft mit Spendensendung zur Hilfe für Pakistan
Das ZDF hat nun doch eine "Gala" zur Flutkatastrophe in Pakistan ins Programm genommen. Der Sender will den mehr als 20 Millionen Flutopfern mit einer Informations- und Spendensendung helfen.
Maria Simon wird neue Kommissarin im „Polizeiruf 110“
Die Schauspielerin Maria Simon wird neue Kommissarin in der ARD-Krimi-Reihe "Polizeiruf 110". An der Seite von Horst Krause alias Polizeihauptmeister Krause geht sie in Zukunft in Brandenburg auf Verbrecherjagd.
Boxen im Ersten: Ring frei für die 100. Sendung
Das Erste feiert am 21. August 2010 mit einer Jubiläumssendung seine 100. Boxsendung. Übertragen wird der Kampf zwischen Marco "Käpt´n" Huck und Matt Godfrey um den WM-Gürtel im Cruisergewicht.
Gebührenreform
Ab dem Jahr 2013 soll jeder Haushalt für die öffentlich-rechtliche Fernseh- und Rundfunkversorgung zahlen. Wir klären auf, was hinter der neuen Abgabe steht und für wen es Erleichterungen geben wird.
HDTV empfangen
Alle reden von HDTV und selbst bei ARD und ZDF sind die Werbeeinblendungen des Zukunftsformats kaum noch zu übersehen. Damit Sie dem technologischen Fortschritt auch folgen können, haben wir für Sie die Grundlagen der HDTV-Technik noch einmal zusammengefasst.
ZDF zu Reanalogisierung
Am 30. April 2012 wollen ARD und ZDF die Analogausstrahlung über Satellit abschalten. Das hat Konsequenzen für die Kabelnetzbetreiber. Für das ZDF steht bereits jetzt fest: An einer möglichen Reanalogisierung würden sie sich nicht beteiligen.
3-Stufen-Tests für Telemedien
Anfang Juni 2009 begannen die ARD-Anstalten und das ZDF mit den Ausschreibungen diverser 3-Stufen-Tests für öffentlichrechtliche Telemedien. Der 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrag (RÄStV) will es, dass sämtliche Telemedien, angefangen von den Websites der einzelnen Fernsehprogramme über die elektronischen Programmführer bis hin zum Teletext, dem Test unterzogen werden.